Andreas Seifert

Dr.

Andreas Seifert

Kontakt

Dr. Andreas Seifert

  1. Nutzung von Lerngelegenheiten als Prädiktoren der Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in den Bildungswissenschaften

    Andreas Seifert (Gastredner*in)

    15.09.201417.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Multivariate Auswertungsverfahren in der Bildungsforschung

    Andreas Seifert (Dozent*in)

    24.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Messung von Lehrerexpertise in der Klassenführung: Diskussion.

    Andreas Seifert (Gastredner*in)

    15.09.201417.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Messung erziehungswissenschaftlicher Kompetenz in der Lehrerausbildung.

    Andreas Seifert (Gastredner*in)

    27.08.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Lernvoraussetzungen von Lehramtsstudierenden und Merkmale der Lehrerausbildung aus der Sicht von Studierenden.

    Andreas Seifert (Gastredner*in)

    06.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. LEK – Längsschnittliche Erhebung pädagogischer Kompetenz von Lehramtsstudierenden: Anlage der Studie und institutioneller Kontext.

    Andreas Seifert (Gastredner*in)

    06.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. LEK – Längsschnittliche Erhebung pädagogischer Kompetenzen von Lehramtsstudierenden: Zur Entwicklung von bildungswissenschaftlichem Wissen.

    Andreas Seifert (Gastredner*in)

    06.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. LEK – Längsschnittliche Erhebung pädagogischer Kompetenzen von Lehramtsstudierenden: Testinstrumente, Forschungsdesign und Fragestellungen.

    Andreas Seifert (Gastredner*in)

    29.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung