Andreas Hübner

Dr.

Kontakt

Dr. Andreas Hübner

  1. Vermessen, Ordnen und Kartographieren im kolonialen Louisiana: Raum­konstruktionen und Möglichkeitsräume an der Côte des Allemands

    Hübner, A., 27.01.2015, Trans­national Actors – Crossing Borders. Marung, S. & Middell, M. (Hrsg.). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, S. 155–168 13 S. (Transnationalisierung und Regionalisierung vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Robichaud, Andrew A.: Animal City. The Domestication of America, 352 S., Harvard UP, Cambridge, MA/London 2019.

    Hübner, A., 01.11.2020, in: Neue politische Literatur. 65, 3, S. 505-508 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  3. Erschienen

    Pandadiplomatie im Klassenraum: Mensch-Tier-Beziehungen als geschichtsdidaktische Aufgabe

    Hübner, A. & Roscher, M., 02.12.2019, in: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik. 18, 1, S. 112–128 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Off to Louisiana: Colonial Louisiana‘s Early German-American History

    Hübner, A., 12.2012, in: Society for German-American Studies Newsletter . 33, 3, S. 4–8 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    „Notre Ville est fort belle“: New Orleans als Modell kolonial-urbaner Ordnung

    Hübner, A., 2020, in: Zeitschrift für Weltgeschichte. 20, 1, S. 105-124 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Multispecies Futures: New Approaches to Teaching Human-Animal Studies

    Hübner, A. (Herausgeber*in), Edlich, M. G. P. (Herausgeber*in) & Moss, M. (Herausgeber*in), 14.06.2022, Berlin: Neofelis Verlag. 236 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Kolonie und Familie: die Kirchenregister der Côte des Allemands und die Ausbildung familialer Netzwerke im Louisiana des 18. Jahrhunderts

    Hübner, A., 2018, Migration und Familie : historische und aktuelle Analysen. Baader, M. S., Götte, P. & Gippert , W. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 21-38 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Introduction

    Hübner, A., Edlich, M. G. P. & Moss, M., 14.06.2022, Multispecies Futures: New Approaches to Teaching Human-Animal Studies. Hübner, A., Edlich, M. & Moss, M. (Hrsg.). Berlin: Neofelis Verlag, S. 9-18 10 S. (Beyond Anthropocentric Perspectives in Education).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenLehre

  9. Famous Leader of the German Colony Here: Die Biographie des J. Hanno Deiler und ihre Implikationen für die deutsch-amerikanische Gemeinschaft von New Orleans

    Hübner, A., 2009, Frankfurt: Peter Lang Verlag. 130 S. (Europäische Hochschulschriften, Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; Band 1065)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Family Networks in Colonial Louisiana: Evidence from Eighteenth-Century Parish Records

    Hübner, A., 2015, in: Yearbook of German-American Studies. 50, S. 59–73 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Handbuch Europäische Souveränität
  2. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  3. Schüler und Sportunterricht
  4. Internetbasierte Resilienzförderung und Prävention psychischer Erkrankungen
  5. Neuausrichtung von Rechnungslegung und Prüfungswesen
  6. Kann man Verantwortung lernen ?
  7. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  8. Inter-individual nectar chemistry changes of field scabious, Knautia arvensis
  9. E-Learning an einer deutschen Universität aus Sicht des Lehrpersonals
  10. Vorrangige Probleme von Jugendlichen ohne Ausbildungsvertrag und die Rolle des Sozialarbeiters in der Berufsschule
  11. Jünglinge der Moderne
  12. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  13. A Global Classroom for International Sustainability Education
  14. The Archival Research on Les Immatériaux
  15. Corporate Climate Reporting of European Banks: Are these institutions compliant with climate issues?
  16. Kulinarisches Kino
  17. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  18. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen
  19. Organize
  20. Lekcja 3-4
  21. Productivity and the extensive margins of trade in German manufacturing firms: Evidence from a non-parametric test
  22. Modelling the impact of climate change on Tanzanian forests
  23. Umformen faserverstärkter thermoplastischer Kunststoff-Halbzeuge mit metallischen Deckblechen für den Leichtbau
  24. Business Cases for Sustainability
  25. Frühwarnindikatoren und Risikomessung
  26. Kooperationen in der Supply Chain
  27. "Become a Backchannel Icon!"
  28. The media arcane
  29. Comparative Children's Literature
  30. Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements
  31. Karriere einer Weltanschauung. Die Welteislehre 1894-1945
  32. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zur Stärkung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  33. Kulinarisches Kino
  34. Die unsichtbare Stadt
  35. A People of ‚Patriotic Hearts‘?: German-Americans, U.S. Neutrality, and the Building of an Inclusive Coalition in New Orleans, 1915
  36. The tattooings of cities
  37. Kinderwunschbehandlungen im Ausland
  38. Management von Innovationsprozessen für nachhaltige Entwicklung