Andreas Fichtner

Prof. Dr.

  1. 2016
  2. Erschienen

    Does excess nitrogen supply increase the drought sensitivity of European beech (Fagus sylvatica L.) seedlings?

    Dziedek, C., von Oheimb, G., Calvo, L., Fichtner, A., Kriebitzsch, W.-U., Marcos, E., Härdtle, W. & Pitz, W., 01.04.2016, in: Plant Ecology. 217, 4, S. 393-405 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2015
  4. Erschienen

    Facilitative-competitive interactions in an Old-Growth Forest: The Importance of Large-Diameter Trees as Benefactors and Stimulators for Forest Community Assembly

    Fichtner, A., Forrester, D. I., Härdtle, W., Sturm, K. & Oheimb, G., 24.03.2015, in: PLoS ONE. 10, 3, 18 S., e0120335.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2014
  6. Erschienen

    Does forest continuity enhance the resilience of trees to environmental change?

    Oheimb, G., Härdtle, W., Eckstein, D., Engelke, H.-H., Hehnke, T., Wagner, B. & Fichtner, A., 10.12.2014, in: PLoS ONE. 9, 12, 18 S., e113507.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Climate imprints on tree-ring δ15N signatures of sessile oak (Quercus petraea Liebl.) on soils with contrasting water availability

    Härdtle, W., Niemeyer, T., Fichtner, A., Li, Y., Ries, C., Schuldt, A., Walmsley, D. & Oheimb, G., 10.2014, in: Ecological Indicators. 45, S. 45-50 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Effects of anthropogenic disturbances on soil microbial communities in oak forests persist for more than 100 years

    Fichtner, A., Oheimb, G., Härdtle, W., Wilken, C. & Gutknecht, J., 03.2014, in: Soil Biology and Biochemistry. 70, S. 79-87 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Gamma GAMM applied on tree growth data

    Zuur, A. F., Fichtner, A., Ieno, E. N. & Saveliev, A. A., 2014, A beginner's guide to generalized additive mixed models with R. Zuur, A. F., Saveliev, A. A. & Ieno, E. N. (Hrsg.). 1 Aufl. Newburgh: Highland Statistics Ltd., S. 217-239 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Integrativer Klimaschutz im Wald: Herausforderungen und Handlungsoptionen

    Fichtner, A., Sturm, K., Schmid, M. & von Steen, S., 2014, Biodiversität und Klima: Vernetzung der Akteure in Deutschland X; Ergebnisse und Dokumentation des 10. Workshops. Korn, H., Bockmühl, K. & Schliep, R. (Hrsg.). Bonn: Bundesamt für Naturschutz, S. 57-63 7 S. (BfN Skript; Nr. 357).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. 2013
  12. Erschienen

    Long-term trends in tree-ring width and isotope signatures (δ13C, δ15N) of Fagus sylvatica L. on soils with contrasting water supply

    Härdtle, W., Niemeyer, T., Aßmann, T., Baiboks, S., Fichtner, A., Friedrich, U., Lang, A. C., Neuwirth, B., Pfister, L., Ries, C., Schuldt, A., Simon, N. & Oheimb, G., 12.2013, in: Ecosystems. 16, 8, S. 1413-1428 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Climatic responses of tree-ring width and δ13C signatures of sessile oak (Quercus petraea Liebl.) on soils with contrasting water supply

    Härdtle, W., Niemeyer, T., Aßmann, T., Aulinger, A., Fichtner, A., Lang, A. C., Leuschner, C., Neuwirth, B., Pfister, L., Quante, M., Ries, C., Schuldt, A. & Oheimb, G., 01.09.2013, in: Plant Ecology. 214, 9, S. 1147-1156 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Signalarten - ein praxisnaher Beitrag zur Erfassung der Naturnähe und Biodiversität in Wäldern

    Fichtner, A. & Lüderitz, M., 09.2013, in: Natur und Landschaft. 88, 9/10, S. 392-399 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden
  2. Zur kurzfristigen Vegetationsentwicklung auf Pflegeflächen in Sand- und Moorheiden
  3. T. Haigh (Hrsg.): Exploring the Early Digital
  4. Außervertragliche Haftung der EG, Schaden
  5. Zu den Arten von Kollisionsnormen in der Lehre von der Statutenkollision
  6. Ökonomistische Diskurse der Nachhaltigkeit
  7. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  8. Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit
  9. Organisationalen Wandel fördern
  10. Planung naturbasierter Lösungen in Flusslandschaften
  11. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  12. Cascades of green
  13. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  14. Die Sustainability Balanced Scorecard als Integrationsrahmen für BUIS
  15. Löwenbaby
  16. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  17. Beyond the finance paradigm
  18. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  19. Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture
  20. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  21. Does immigration boost per capita income?
  22. Ein neuer Blick auf Kitas
  23. Der Pressejournalismus als Konstrukteur männlicher Dominanz
  24. Medienkompetenz und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Jugendlichen im Lichte biographischer Forschung
  25. Außervertragliche Haftung der EG, Voraussetzungen
  26. Aesthetic Expertise for Sustainable Development: Envisioning Artful Scientific Policy Advice
  27. Wege und ästhetische Dispositive
  28. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
  29. Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
  30. The effects of psychotherapy for adult depression on suicidality and hopelessness