Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Vision & Mission
Wir streben eine gerechte Welt an, in der die Menschen die Werte sozial-ökologischer Systeme mit anderen Lebewesen nachhaltig teilen, sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft. Lösungen für Nachhaltigkeitsprobleme werden gemeinsam über verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, Wissenssysteme und soziale Interessen hinweg entwickelt. Um diese Vision umzusetzen, halten wir transformative Veränderungen für unabdingbar und unterstützen diese wie folgt:
- Wir führen Erkenntnisse und Ansätze aus den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften mit Hilfe kollaborativer Prozesse zusammen;
- wir integrieren Erfahrung, Praxis und Verständnis aus verschiedenen Wissenssystemen;
- wir bringen Instrumente für transformativen Wandel aus der Perspektive systemischer Interventionspunkte in sozial-ökologisches Systemdenken ein;
- wir widmen uns der Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Überbrückung verschiedener Skalen und Governance-Ebenen; und
- wir schaffen Räume, in denen sich Menschen, die unsere Vision teilen, treffen und Ideen austauschen können.
Forschungsschwerpunkte
Wir betreiben vornehmlich integrative und transdisziplinäre Forschung. Insbesondere folgende Themen stehen dabei im Fokus der Forschungsarbeit des Instituts:
- Biodiversitätserhalt
- Biokulturelle Diversität
- Cross-scale Governance
- Leverage Points & Transformation
- Ökosystemdienstleistungen
- Relationale Werte
- Umweltgerechtigkeit
- Erschienen
Sense of Place in Spatial Planning: Applying Instrumental and Deliberative Approaches at the River Lahn
Gottwald, S., 30.06.2022, in: Landscape Online. 97, 13 S., 1100.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Planning for Sea Spaces II: Towards an Agenda for Research
Crawford, J., Walsh, C., Sielker, F. & Smith, G., 06.2022, in: Planning Practice and Research. 37, 3, S. 269-275 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Spatial imaginaries in flood risk management: insights from a managed retreat initiative in upper Bavaria
Walsh, C., Lennon, M., Scott, M. & Tubridy, F., 01.10.2023, in: Journal of Environmental Planning and Management. 66, 13, S. 2668-2690 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Experiences of i-Kiribati with labor mobility schemes
Cornish, G., Pearson, J., McNamara, K., Alofa, P. & McMichael, C., 06.2022, in: Asian and Pacific Migration Journal. 31, 2, S. 162-175 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Disentangling Obstacles to Knowledge Co-Production for Early-Career Researchers in the Marine Sciences
Rölfer, L., Elias Ilosvay, X. E., Ferse, S. C. A., Jung, J., Karcher, D. B., Kriegl, M., Nijamdeen, T. M., Riechers, M. & Walker, E. Z., 13.05.2022, in: Frontiers in Marine Science. 9, 8 S., 893489.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt? Eine Diskursanalyse aus feministischer und sozial-ökologischer Perspektive
Amri-Henkel, A., 01.04.2021, Bielefeld: transcript Verlag. 364 S. (Edition Politik; Band 106)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Governance to manage the complexity of nature’s contributions to people co-production
Isaac, R., Kachler, J., Winkler, K. J., Albrecht, E., Felipe-Lucia, M. R. & Martín-López, B., 01.01.2022, in: Advances in Ecological Research. 66, S. 293-321 29 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The role of perceptions and social norms in shaping women’s fertility preferences: a case study from Ethiopia
Rodrigues, P., Manlosa, A. O., Fischer, J., Schultner, J., Hanspach, J., Senbeta, F. & Dorresteijn, I., 01.11.2022, in: Sustainability Science. 17, 6, S. 2473-2488 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A multi-level assessment of changes in stakeholder constellations, interest and influence on ecosystem services under different landscape scenarios in southwestern Ethiopia
Jiren, T. S., Schultner, J., Abson, D. & Fischer, J., 09.05.2022, in: PLOS Sustanaibility and Transformation. 1, 5, 24 S., e0000012.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Plural valuation in space: mapping values of grasslands and their ecosystem services
Schmitt, T. M., Riebl, R., Martín-López, B., Hänsel, M. & Koellner, T., 12.05.2022, in: Ecosystems and People. 18, 1, S. 258-274 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet