Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Machine Learning
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Forschung
Wir interessieren uns für statistisches maschinelles Lernen mit einem Schwerpunkt auf Raum-Zeit-Problemen, wie zum Beispiel die Navigation von Nutzern innerhalb einer Website, adaptives Testen und adaptive Lernumgebungen sowie die Koordination von Fußballspielern auf dem Spielfeld. Unsere Beiträge sind zumeist in der Grundlagenforschung verortet und wir kooperieren mit ausgewählten Partnern aus Wissenschaft, Sport und Industrie in verschiedenen Projekten.
Lehre
Wir bieten Einführungsveranstaltungen und fortgeschrittene Spezialkurse im Themenbereich maschinelles Lernen und Data Mining an. Unser Lehre erbringen wir hauptsächlich im Master Management & Data Science als auch im Bachelor Wirtschaftsinformatik. Beispiele sind etwa Deep Learning (Data Science), Einführung in die Statistik (Wirtschaftsinformatik) und Maschinelles Lernen und Data Mining (Management & Engineering).
- ALEE: Adaptive Learning in Economic Education- Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Neubauer, K. (Projektmitarbeiter*in) - 01.03.21 → 30.04.25 - Projekt: Forschung 
- ALEE II: Adaptive Learning in Economic Education- Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Neubauer, K. (Projektmitarbeiter*in) - 01.05.25 → 31.05.28 - Projekt: Forschung 
- DOCYET - EXIST Gründerstipendien- Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.06.17 → 31.05.18 - Projekt: Anderes 
- EXIST-Gründerstipendium AILON- Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.01.18 → 31.12.19 - Projekt: Anderes 
- Förderung Promotionsstipendium- Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.11.20 → 31.10.23 - Projekt: Forschung 
- Großgerät: Compute-Server- Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) - Deutsche Forschungsgemeinschaft - 28.03.18 → 31.12.19 - Projekt: Forschung 
- T&E: Information Technology and Education in Support of Digital Citizenship- Quadros dos Reis, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.10.21 → 01.05.24 - Projekt: Forschung 
- KISS: Künstliche Intelligenz zum Einfachen und Übertragbaren Schutz Kritischer Infrastrukturen, Teilvorhaben: Entwicklung zentraler und dezentraler KI-basierter Methoden zur Angriffserkennung- Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Paulsen, T. (Projektmitarbeiter*in) - Bundesministerium für Bildung und Forschung - 01.08.20 → 31.08.24 - Projekt: Forschung 
- Lückentexte revisited: Vom computerbasierten, adaptiven Testen zum adaptiven, fremdsprachlichen Üben mit automatisiertem, dynamischem Feedback: Entwicklung und Effekt-Messung am Beispiel „L2 Englisch Lückentexte Verbformen im Zeitengefüge“- Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Benitt, N. (Partner*in), Brefeld, U. (Partner*in) & Pandarova, I. (Projektmitarbeiter*in) - 01.10.16 → 30.09.17 - Projekt: Forschung 
- SensoMot: Sensorische Erfassung von Motivationsindikatoren zur Steuerung von adaptiven Lerninhalten; Teilvorhaben: Mustererkennung- Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) - Bundesministerium für Bildung und Forschung - 01.04.16 → 31.03.19 - Projekt: Forschung 
- SynthiClick: Verbundprojekt: Anonymisierung und Synthese von Clickpfaden und Verhalten im Web- Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wohlstein, M. H. (Projektmitarbeiter*in) - 15.12.22 → 14.12.25 - Projekt: Forschung 
