Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Machine Learning

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Forschung

Wir interessieren uns für statistisches maschinelles Lernen mit einem Schwerpunkt auf Raum-Zeit-Problemen, wie zum Beispiel die Navigation von Nutzern innerhalb einer Website, adaptives Testen und adaptive Lernumgebungen sowie die Koordination von Fußballspielern auf dem Spielfeld. Unsere Beiträge sind zumeist in der Grundlagenforschung verortet und wir kooperieren mit ausgewählten Partnern aus Wissenschaft, Sport und Industrie in verschiedenen Projekten.

Lehre

Wir bieten Einführungsveranstaltungen und fortgeschrittene Spezialkurse im Themenbereich maschinelles Lernen und Data Mining an. Unser Lehre erbringen wir hauptsächlich im Master Management & Data Science als auch im Bachelor Wirtschaftsinformatik. Beispiele sind etwa Deep Learning (Data Science), Einführung in die Statistik (Wirtschaftsinformatik) und Maschinelles Lernen und Data Mining (Management & Engineering). 

  1. 2018
  2. Educational Data Mining - EDM 2018

    Boubekki, A. (Ko-Autor*in), Jain, S. (Ko-Autor*in) & Brefeld, U. (Sprecher*in)

    15.07.201817.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Exploiting the Frame for Active Learning in Multi-class Classification

    Mair, S. (Ko-Autor*in) & Brefeld, U. (Ko-Autor*in)

    15.07.201818.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. European conference an Data Analysis -ECDA 2018

    Gaonkar, R. (Ko-Autor*in), Tavakol, M. (Ko-Autor*in) & Brefeld, U. (Ko-Autor*in)

    04.07.201806.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Learning to rate player actions in multi-agent scenarios

    Dick, U. (Sprecher*in) & Brefeld, U. (Sprecher*in)

    11.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. 2017
  7. Frame-based Matrix Factorizations

    Mair, S. (Sprecher*in), Boubekki, A. (Sprecher*in), Brefeld, U. (Sprecher*in), Mair, S. (Ko-Autor*in), Boubekki, A. (Ko-Autor*in) & Brefeld, U. (Ko-Autor*in)

    11.09.201713.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. THE EUROPEAN CONFERENCE ON MACHINE LEARNING & PRINCIPLES AND PRACTICE OF KNOWLEDGE DISCOVERY IN DATABASES 2017

    Brefeld, U. (Ko-Autor*in)

    09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Learning to Rate Player Actions on the Example of Soccer

    Brefeld, U. (Sprecher*in) & Dick, U. (Sprecher*in)

    26.06.201728.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. 2016
  11. A Learning Agent for Parameter Adaptation in Speeded Tests

    Bengs, D. (Sprecher*in) & Brefeld, U. (Sprecher*in)

    23.09.201627.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Brefeld, U. (Amt)

    01.04.2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  13. 2014
  14. Structured Prediction in Social Contexts

    Brefeld, U. (Sprecher*in)

    15.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Legacy effects of pre-crop plant functional group on fungal root symbionts of barley
  2. States of play/ing
  3. Alltagsbilder des Klimawandels
  4. Personality-based selection of entrepreneurial borrowers to reduce credit risk
  5. The Financial Environment of Layoffs
  6. Calculation of Schmid factor in Mg alloys
  7. Patientenautonomie im Strafrecht
  8. Sustainability Accounting and Reporting
  9. Geschlechtergerechtigkeit
  10. Sustainable university research and development: inspecting sustainability in higher education research
  11. Auctionning biodiversity conservation contracts
  12. Graphic Novels im Spanischunterricht
  13. Critical reflections on ethnographic data collection in the highly gendered environment of male football.
  14. Interkulturelle Eignungsdiagnostik
  15. Divided we stand
  16. Führung richtig teilen
  17. Finden und Erfinden
  18. Untersuchungen zur Struktur und Dynamik der Serrahner Buchenwälder
  19. Sex differences in general knowledge in German high school students
  20. Tourism and Love
  21. Verbandsgeldbußen im Finanzsektor
  22. Facilitating stress prevention in micro and small-sized enterprises
  23. A new and benign hegemon on the horizon?
  24. Selbstreguliertes Lesen in der Sekundarstufe I aus der Sicht von Deutschlehrkräften
  25. Interkulturelles Vertrauen im globalisierten beruflichen Kontext
  26. Reviewing Effective Contents for a Gamification Approach to Foster Wellbeing among Adolescents
  27. Mit niedergeschlagenen Augen
  28. Stenotypy and eurytopy - Distribution models as a tool for estimating niche overlap in two spider species, Trochosa terricola and Eresus kollari (Araneae: Lycosidae/Eresidae).
  29. IGH - Tätigkeit 2010
  30. Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten – ein wissenschaftliches Projekt mit höchst praktischem Ziel
  31. Crowdfunding for Responsible Entrepreneurship