Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Künstliche Intelligenz und Erklärbarkeit

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Die Forschungsgruppe für Künstliche Intelligenz und Erklärbarkeit konzentriert sich auf hybride KI-Methoden, um Maschinen dazu zu bringen, von Menschen geschaffene Daten zu verstehen. Das heißt, wir kombinieren moderne, subsymbolische Ansätze des maschinellen Lernens mit symbolischem Knowledge Engineering auf der Grundlage von Wissensgraphen, um transparente KI-Systeme zu entwickeln. Wir konzentrieren uns auf Wissensextraktion, Sprachassistenten, Fragenbeantwortung, KI-Ethik und mehr. 

  1. Erschienen

    Analyse von Mikro-Blog-Daten

    Usbeck, R., 2013, Informatiktage 2013 - Fachwissenschaftlicher Informatik-Kongress, 22. und 23. März 2013. Gesellschaft für Informatik e.V., S. 165-168 4 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI); Band S12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    ARDIAS: AI-Enhanced Research Management, Discovery, and Advisory System

    Banerjee, D., Yimam, S. M., Awale, S. & Biemann, C., 2023, Scientific Document Understanding 2023. Veyseh, A. P. B., Dernoncourt, F., Nguyen, T. H. & Lai, V. D. (Hrsg.). Aachen: Sun Site Central Europe (RWTH Aachen University), 6 S. 4. (CEUR Workshop Proceedings; Band 3656).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Inflation Narratives from a Machine Learning Perspective

    Möller, C., Huang, J., Weinig, M. V., Usbeck, R. & Fritsche, U., 01.10.2023, Digital Total - Computing & Data Science an der Universität Hamburg und in der Wissenschaftsmetropole Hamburg: Book of Abstracts. Semmann, M., Yimam, S. M., Schöning-Stierand, K. & Biemann, C. (Hrsg.). Hamburg: Universitat Hamburg, S. 143 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Joint Proceedings of Scholarly QALD 2023 and SemREC 2023 co-located with 22nd International Semantic Web Conference ISWC 2023: Athens, Greece, November 6-10, 2023

    Banerjee, D. (Herausgeber*in), Usbeck, R. (Herausgeber*in), Mihindukulasooriya, N. (Herausgeber*in), Jaradeh, M. Y. (Herausgeber*in), Auer, S. (Herausgeber*in), Singh, G. (Herausgeber*in), Mutharaju, R. (Herausgeber*in) & Kapanipathi, P. (Herausgeber*in), 2023, Aachen: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen. (CEUR Workshop Proceedings; Band 3592)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  5. Erschienen

    BERTologyNavigator: Advanced Question Answering with BERT-based Semantics

    Rajpal, S. & Usbeck, R., 2023, Joint Proceedings of Scholarly QALD 2023 and SemREC 2023 co-located with 22nd International Semantic Web Conference ISWC 2023 : Athens, Greece, November 6-10, 2023. Banerjee, D., Usbeck, R., Mihindukulasooriya, N., Jaradeh, M. Y., Auer, S., Singh, G., Mutharaju, R. & Kapanipathi, P. (Hrsg.). Aachen: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Band 3592. 8 S. 7. (CEUR Workshop Proceedings; Band 3592).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    A Structure and Content Prompt-based Method for Knowledge Graph Question Answering over Scholarly Data

    Jiang, L., Yan, X. & Usbeck, R., 14.12.2023, Joint Proceedings of Scholarly QALD 2023 and SemREC 2023 co-located with 22nd International Semantic Web Conference ISWC 2023 : Athens, Greece, November 6-10, 2023. Banerjee, D., Usbeck, R., Mihindukulasooriya, N., Jaradeh, M. Y., Auer, S., Singh, G., Mutharaju, R. & Kapanipathi, P. (Hrsg.). Aachen: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Band 3592. 7 S. 3. (CEUR Workshop Proceedings; Band 3592).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Machine Learning Applications

    Arndt, N., Molitor, P. & Usbeck, R., 27.08.2023, in: IT - Information Technology. 65, 4-5, S. 139-141 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Erschienen

    Leveraging LLMs in Scholarly Knowledge Graph Question Answering

    Taffa, T. A. & Usbeck, R., 2023, Joint Proceedings of Scholarly QALD 2023 and SemREC 2023 co-located with 22nd International Semantic Web Conference ISWC 2023, Athens, Greece, November 6-10, 2023. Banerjee, D., Usbeck, R., Mihindukulasooriya, N., Singh, G., Mutharaju, R. & Kapanipathi, P. (Hrsg.). CEUR-WS.org, Band 3592. 10 S. (CEUR Workshop Proceedings; Band 3592).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Biomedical Entity Linking with Triple-aware Pre-Training

    Yan, X., Möller, C. & Usbeck, R., 16.06.2025, Semantic Technologies and Deep Learning Models for Scientific, Technical and Legal Data 2025. Dessi, R., Jeenu, J., Dessi, D., Osborne, F. & Aras, H. (Hrsg.). Aachen: CEUR-WS, 8 S. (CEUR Workshop Proceedings; Band 3979).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Narration as Functions: from Events to Narratives

    Huang, J. & Usbeck, R., 2024, WNU 2024 - 6th Workshop on Narrative Understanding: Proceedings of the Workshop. Lal, Y. K., Clark, E., Iyyer, M., Chaturvedi, S., Brei, A., Brahman, F. & Chandu, K. R. (Hrsg.). Miami, Florida: Association for Computational Linguistics (ACL), S. 1-7 7 S. (WNU 2024 - 6th Workshop on Narrative Understanding, Proceedings of the Workshop).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Performancemessung schlanker Produktionssysteme
  2. Unionale Notstandsverfassung und europäisches Wirtschaftsrecht
  3. Aufgaben und Aufgabenkulturen
  4. Beobachtungen von Nonprofit-Organisationen
  5. Review: Maris Köpcke, A Short History of Legal Validity and Invalidity – Foundations of Private and Public Law, Cambridge 2019, Zeitschrift
  6. Frühwarnindikatoren und Risikomessung
  7. Solid solution strengthening in Mg-Gd alloys
  8. Biodiversität richtig managen
  9. Ein neuer Voraussetzungs-Koeffizient für die VCA
  10. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  11. Deliberative Diversity for News Recommendations
  12. Umweltmanagement in deutschen Unternehmen - der aktuelle Stand der Praxis
  13. Protokoll 28
  14. L'imaginaire animal
  15. Genesis and dating of Late Pleistocene-Holocene soil sediment sequences from the Lüneburg Heath, Northern Germany
  16. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India
  17. Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren?
  18. Relict species research
  19. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  20. Sustainable Public Procurement
  21. Eine Frage der Perspektive
  22. Mehrsprachigkeit
  23. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  24. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  25. Konstitutionalisierungstendenzen im Recht des internationalen Investitionsschutzes
  26. Bongkifferdeepness und Epigenetik
  27. Die Berichterstattung des Aufsichtsrats zu den Prüfungsausschüssen und zur Rechnungslegungsprüfung