Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und Wissensmanagement

Organisation: Professur

Organisationsprofil

"E-Business" ist der Oberbegriff für alle internet- oder intranetgestützten Geschäftsaktivitäten: Dabei geht es um Geschäftsprozesse, die unter Nutzung digitaler Kommunikations- und Informationstechnologien die Kommunikation, Zusammenarbeit und Versorgung von Kunden unterstützen – von der Produktentwicklung über das Marketing bis zum Kundendienst.

  1. EXIST-Gründerstipenddium: BiotoBio / otx AG

    Groß, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.1031.03.11

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  2. Exist - Gründerstipendium

    Groß, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.0831.07.09

    Projekt: Forschung

  3. EMAD: Konzeption und Realisierung eines elektronischen Marktplatzes für anwaltliche Dienstleistungen

    Groß, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.0230.11.04

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
  2. Identification of the effective water availability from streamflows in the Zerafshan river basin, Central Asia
  3. Biomass Composition of Blue Mussels, Mytilus edulis, is Affected by Living Site and Species of Ingested Microalgae
  4. Allometric equations for maximum filtration rate in blue mussels Mytilus edulis and importance of condition index
  5. Rechtliche und ökonomische Aspekte der öffentlich-privaten Kooperation im Rahmen eines privaten Brachflächenfonds
  6. 25 Jahre Nutzung vertraulicher Firmenpaneldaten der amtlichen Statistik für wirtschaftswissenschaftliche Forschung
  7. Acidification effects on in situ ammonia emissions and cereal yields depending on slurry type and application method
  8. Entwicklung eines praxisreifen Verfahrens zur Entwässerung von stark wasserhaltigen Biomassen aus der Landwirtschaft
  9. Einige Aspekte des Führungsverhaltens im internationalen Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Elitebildung
  10. A New, Rapid, Fully Automated Method for Determination of Fluconazole in Serum by Column-Switching Liquid Chromatography
  11. Digitale Gesundheitskompetenz – Konzeptionelle Verortung, Erfassung und Förderung mit Fokus auf Kinder und Jugendliche
  12. An antisaturating adaptive preaction and a slide surface to achieve soft landing control for electromagnetic actuators
  13. What factors enable social-ecological transformative potential? The role of learning practices, empowerment, and networking