Professur für Wirtschafts-, Sozialpsychologie & Methoden
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Seine Forschung befasst sich mit dem menschlichen Erleben und Verhalten in Preisentscheidungen, Verhandlungen und Konflikten, sowie mit dem Erfolg und Misserfolg bei Selbstkontrolle. Insbesondere faszinieren ihn die Wirkung von Einstiegsgeboten und Ankereffekten, der Einfluss präziser versus runder Zahlen, prozedurales Framing, Ego Depletion, Training von Selbstkontrolle und digitalen Kompetenzen, soziale Identitätsprozesse, Smartphone-Nutzung, das Zusammenspiel von Körperhaltung und Macht, psycho-physiologische Maße und Metaanalysen.
- 2016
- Erschienen
The Information-anchoring model of first-offers: When moving first helps versus hurts negotiators
Loschelder, D. D., Trötschel, R., Swaab, R. I., Friese, M. & Galinsky, A. D., 01.07.2016, in: Journal of Applied Psychology. 101, 7, S. 995-1012 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mouth-watering words: Articulatory inductions of eating-like mouth movements increase perceived food palatability
Topolinski, S. & Boecker, L., 01.04.2016, in: Appetite. 99, S. 112-120 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Workplace mediation: Lessons from negotiation theory
Höhne, B., Loschelder, D. D., Gutenbrunner, L., Majer, J. M. & Trötschel, R., 2016, Advancing workplace mediation through integration of theory and practice. Bollen, K., Euwema, M. & Munduate, L. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 67-86 20 S. (Industrial Relations & Conflict Management; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2015
- Erschienen
The face of schadenfreude: Differentiation of joy and schadenfreude by electromyography
Boecker, L., Likowski, K. U., Pauli, P. & Weyers, P., 18.08.2015, in: Cognition and Emotion. 29, 6, S. 1117-1125 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet