Professur für Volkswirtschaftslehre, Angewandte Mikroökonomik
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Abteilung Angewandte Mikroökonomik untersucht vor allem mit mikroökonometrischen Forschungsmethoden die Verhaltensweisen von Individuen und Unternehmen im Bereich Arbeit, Gesundheit und Bildung.
Forschungsschwerpunkte
Es werden beispielsweise folgende Fragen analysiert:
- Wie muss eine anreizkompatible Entlohnung ausgestaltet sein?
- Wovon hängen Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage ab?
- Welche Rolle spielt Fairness bei Beschäftigung und Entlohnung?
- Welchen Einfluss haben Betriebsräte und Gewerkschaften?
- Welchen Einfluss hat der demographische Wandel auf Beschäftigung, Entlohnung, Produktivität, Weiterbildung und Gesundheit?
- Wovon hängen Gesundheit und betriebliche Fehlzeiten von Arbeitnehmern ab?
- Welchen Einfluss hat Risikoneigung auf gesundheitsrelevante Faktoren?
- Inwieweit lassen sich Lehrevaluation für die ökonomische Bildungsforschung nutzen?
- Inwieweit sind geschlechtsspezifische Unterschiede ökonomisch rational oder auf Diskriminierung zurück zu führen?
- Erschienen
Is innovative firm behavior correlated with age and gender composition of the workforce? Evidence from a new type of data for German enterprises
Pfeifer, C. & Wagner, J., 01.09.2014, in: Journal for Labour Market Research. 47, 3, S. 223-231 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Determinants of fair own wage perceptions: The moderating effect of works councils and performance evaluations
Pfeifer, C., 02.01.2014, in: Applied Economics Letters. 21, 1, S. 47-50 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Base salaries, bonus payments, and work absence among managers in a German company
Pfeifer, C., 01.11.2014, in: Scottish Journal of Political Economy. 61, 5, S. 523-536 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Gender Composition of Establishments' Workforces and Gender Gaps in Wages and Leadership Positions
Pfeifer, C., 01.12.2014, in: The Manchester School. 82, S2, S. 69-81 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Unfair wahrgenommene eigene Entlohnung, Arbeitszufriedenheit und Kündigungsabsicht: Empirische Evidenz auf Basis des SOEPs
Kersting, F. M. & Pfeifer, C., 2013, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 133, 4, S. 511-538Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Life satisfaction and the consumption values of partners and friends: Empirical evidence from German panel survey data
Pfeifer, C., 2013, in: Economics Bulletin. 33, 4, S. 3131-3142 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
An Empirical Note on Religiosity and Social Trust using German Survey Data
Köbrich Leon, A. & Pfeifer, C., 2013, in: Economics Bulletin. 33, 1, S. 753-763 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Explaining age and gender differences in employment rates: a labor supply side perspective
Humpert, S. & Pfeifer, C., 01.03.2013, in: Journal for Labour Market Research. 46, 1, S. 1-17 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Careers and productivity in an internal labor market
Yang, P., Janssen, S., Pfeifer, C. & Backes-Gellner, U., 01.02.2013, in: Journal of Business Economics : JBE. 83, 2, S. 121-143 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Training participation of a firm's aging workforce
Pfeifer, C., Janssen, S., Yang, P. & Backes-Gellner, U., 2012, in: Empirical Research in Vocational Education and Training . 4, 2, S. 131-148 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet