Base salaries, bonus payments, and work absence among managers in a German company

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

This paper provides scarce insider econometric evidence on the structure of management compensation and on the incentive effects of fixed base salaries and bonus payments. Six years of personnel data of 177 managers in a German company are analyzed with special emphasis on the highest achievable bonuses under a Management‐by‐Objectives (MBO) incentive scheme. The main finding of panel negative binomial regressions is that higher achievable bonus payments are correlated with fewer absent working days, which supports the incentive effect of performance pay for managers. The fixed base salary component is, however, not significantly correlated with managers’ work absence.
OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftScottish Journal of Political Economy
Jahrgang61
Ausgabenummer5
Seiten (von - bis)523-536
Anzahl der Seiten14
ISSN0036-9292
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 01.11.2014

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Unterhaltungen mit Fremden
  2. Fremdbestimmung des gewerkschaftlichen Streikrechts durch Kirchen – verfassungswidrig?
  3. Primary EFL teachers as researchers
  4. International Relations in Europe: Traditions, Perspectives and Destinations
  5. Travel behaviour of patients with haemophilia
  6. Das Schätzen von Längen in der Grundschule: Welche mathematischen Fähigkeiten sind prädikativ?
  7. Zur Zukunft der öffentlich-rechtlichen Medien
  8. Aventure Christology.
  9. Kommunalspezifische Nachhaltigkeitssteuerung
  10. 10 Jahre Hochschulfusion in Lüneburg
  11. ‘Raising the temperature’
  12. Möglichkeiten der Optimierung einjähriger Blühstreifen für blütenbesuchende Insekten
  13. § 84 Nutzung von Seewasserstraßen
  14. Kurzdrama-Minidrama
  15. Firm age and the margins of international trade: Comparable evidence from five European countries
  16. Prinzipien einer an Nature of Science (NOS) orientierten Didaktik von Anfang an
  17. Exports and Firm Profitability: Quality matters!
  18. §33 Marktintegrationsmodell für Anlagen zur Erzeugung von Strom aus solarer Strahlungsenergie
  19. Environmental Protection of Foreign Firms in Germany:
  20. Schlüsselfiguren, Innovationen und Mechanismen des Wandels
  21. Betriebliche Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs
  22. Behavioral Accounting – Verhaltenstheoretische Grundlagen des internen Rechnungswesens
  23. Die bewegten Gründer
  24. Adoleszenz, Krieg und Verfolgung
  25. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  26. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis