Professur für Systematische Theologie und Wissenschaftskulturdialog
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Systematische Theologie und Wissenschaftskulturdialog beschäftigt sich mit Trinitäts- und Gotteslehre, Soteriologie (Versöhnungslehre), Eschatologie, weltanschaulich-religiöse Einflüsse im sozialen Handeln, Wissenschaftstheorie und –geschichte, Dialog zwischen Naturwissenschaften und Theologie sowie Ethik in der pluralistischen Gesellschaft.
- 2012
- Erschienen
Vorsicht bei der Suche nach Theologien der Religionen
Mühling, M., 2012, Bildung und interreligiöses Lernen.: Jahrbuch für kirchliche Bildungsarbeit, Bd. 6. Rupp, H. & Stefan, H. (Hrsg.). Calwer Verlag GmbH, S. 13-28 15 S. (Jahrbuch für Kirchliche Bildungsarbeit; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2011
- Erschienen
Providenz und Meeresforschung: auslegungsgeschichtliche Beobachtungen zu Johannes Calvins Jona-Kommentar
Wolff, J., 2011, Der problematische Prophet: die biblische Jona-Figur in Exegese, Theologie, Literatur und Bildender Kunst ; [Tagung, die vom 23. bis 26. März im Forschungszentrum Gotha für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien der Universität Erfurt ... stattfand]. Steiger, J. A. & Kühlmann, W. (Hrsg.). Walter de Gruyter GmbH, S. 139-158 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- 2010
- Erschienen
Andreas Obermann, Religion unterrichten zwischen Kirchturm und Minarett. Perspektiven für einen dialogisch-konfessorischen Unterricht der abrahamischen Religionsgemeinschaften an berufsbildenden Schulen (Christentum und Islam im Dialog / Christian - Muslim Relations Bd. 8, hg. v. A. Feldtkeller u.a.)
Hofheinz, M., 2010, in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie. 62, 1, S. 92-94 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
John Howard Yoder
Hofheinz, M., 2010, Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon : Ergänzungen XVIII. Verlag Traugott Bautz GmbH, Band XXXI . S. 1509-1534 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Krieg im Namen Gottes? Die Rezeption der Lehre vom gerechten Krieg bei Johannes Calvin
Hofheinz, M., 2010, Calvins Theologie – für heute und morgen. Beiträge des Siegener Calvin-Kongresses 2009. Neukirchen-Vluyn, S. 229-249 21 S. (Siegener Beiträge zur Reformierten Theologie und Pietismusforschung; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Rezension zu Matthias Zeindler, Erwählung. Gottes Weg in der Welt, Zürich: TVZ 2009
Hofheinz, M., 2010, in: Theologische Zeitschrift. 66, S. 274-276 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Rezension zu Ralf K. Wüstenberg, Christologie. Wie man heute theologisch von Jesus sprechen kann, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2009
Hofheinz, M., 2010, in: Theologische Zeitschrift. 66, S. 276-278 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Todeston und Morgenstern: Golgatha in Friedrich Gottlieb Klopstocks "Messias"
Wolff, J., 2010, Golgatha in den Konfessionen und Medien der Frühen Neuzeit. Steiger, J. A. & Heinen, U. (Hrsg.). Berlin, New York: Walter de Gruyter GmbH, S. 397-432 36 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Ursprung der Bilder: Luthers Rhetorik der (Inter-)Passivität
Wolff, J., 2010, Hermeneutica Sacra: Studien zur Auslegung der Heiligen Schrift im 16. und 17. Jahrhundert ; Bengt Hägglund zum 90. Geburtstag ; mit einer Bibliographie der Schriften des Jubilars. Johansson, T., Kolb, R. & Steiger, J. A. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 33-58 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- 2009
- Erschienen
A morte da utopia e sua ressurreição: apontamentos sobre Stefan Andres.
Wolff, J., 2009, in: ANTARES: Letras e Humanidades. 2, S. 188-209Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet