Professur für Systematische Theologie und Wissenschaftskulturdialog
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Systematische Theologie und Wissenschaftskulturdialog beschäftigt sich mit Trinitäts- und Gotteslehre, Soteriologie (Versöhnungslehre), Eschatologie, weltanschaulich-religiöse Einflüsse im sozialen Handeln, Wissenschaftstheorie und –geschichte, Dialog zwischen Naturwissenschaften und Theologie sowie Ethik in der pluralistischen Gesellschaft.
- 2014
- Erschienen
Krieg und Frieden: Deutungsmachtkonflikte nach Martin Luther
Wolff, J., 2014, Der Krieg hat kein Loch: Friedenssehnsucht und Kriegsapologie in der Frühen Neuzeit. Föcking, M. & Schindler, C. (Hrsg.). Heidelberg: Winter Universitätsverlag, S. 37-63 27 S. (Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM Beiheft ; Nr. 65).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Piotr J. Małysz, Trinity, Freedom, and Love: An Engagement with the Theology of Eberhard Jüngel
Gilland, D. A., 2014, in: Journal of Reformed Theology. 8, 4, S. 426 - 427 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Post-Democracy, Ecclesial Niche Construction, and Theology's Public Concern
Mühling, M., 2014, Theologie im Spannungsfeld von Kirche und Politik : Hans Schwarz zum 75. Geburtstag: Theology in Engagement with Church and Politics. Heesch, M., Kothmann, T. & Nessan, C. L. (Hrsg.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 219–233 15 S. (Glaube und Denken; Band Sonderband 2014).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The power of philology between sacralisation and poetic and aesthetic semi-secularisation
Wolff, J., 2014, Deutungsmacht: Religion und belief systems in Deutungsmachtkonflikten. Stöllger, P. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 225-239 15 S. (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie ; Band 63).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- 2013
- Erschienen
Einstein, Albert
Mühling, M., 01.12.2013, Encyclopedia of the Bible and its reception. Klauck, H.-J. & Allison, D. C. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, Band 7. S. 546–548 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Neumann, Waltraud Maria: Philosophie und Trinität: Erörterungen, 3 Bde.
Gilland, D. A., 12.2013, in: Theologische Literaturzeitung. 138, 12, S. Sp. 1394-1396 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Der Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften.
Mühling, M., 11.11.2013, in: Theologische Literaturzeitung. 138, 12, S. 1419–1432 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Which Relationality? Whose Personhood? The Christian Understanding of the Person, 'After-Birth-Abortion' and Embryonic Stem Cell Research
Mühling, M. & Gilland, D. A., 11.2013, in: Studies in Christian ethics. 26, 4, S. 473–486 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Freiheit in Liebe. Eine Einführung
Mühling, M., 10.2013, in: Entwurf : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht. 2013, 3, S. 4–5 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Liebesgeschichte Gott: Systematische Theologie im Konzept
Mühling, M., 01.09.2013, 1. Aufl Aufl. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 553 S. (Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie; Nr. 141)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet