Professur für Sozialpädagogik
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Das Team der Professur für Sozialpädagogik forscht empirisch und theoriegenerierend auf folgenden Gebieten:
- Kinder- und Jugendhilfeforschung (Schwerpunkte: Ombudsstellen; Sozialraumorientierung),
- Flucht-Familienforschung,
- Subjektivierungs- und Diskursforschung,
- Theorien der Sozialpädagogik und Sozialen Arbeit,
- Vertrauensforschung.
Für unsere Lehre schöpfen wir aus den genannten Forschungsschwerpunkten.
Trust Issues?! Vertrauen als Grundlage gesellschaftlicher Zukunft
Sandermann, P. & Schwenker, V. S.
22.03.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
"Ich muss vertrauen, sonst geht gar nichts"
Sandermann, P. & Schwenker, V. S.
02.01.23
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
"Wer nicht vertraut, kann nur im Bett bleiben"
29.12.22
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Handlungsfeld Migration. Zuwanderung für die Gestaltung des demografischen Wandels nutzen.
Ette, A., Kraus, E. K., Sander, N. & Wenzel, L.
04.05.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Baustein zum Einsatz in der Politischen Bildung - Mädchen und Frauen in der extremen Rechten
01.01.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Ausstieg und Gender: Eine gendersensible Betrachtung von Distanzierungsprozessen
04.06.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Rechtsbruch ist kein Ausweg aus der Kostensteigerung: Kämmerer stehen im Bereich der Hilfen zur Erziehung vor einem Dilemma
01.05.12
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
„Kriegerin“ – Darstellung rechter Frauen im Spielfilm.
01.04.12
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
analyse & kritik: Mundlos und Böhnhardt: Nazis mit Schlafzimmerblick? Gender in der NSU-Berichterstattung
Sigl, J. & Kenzo, R.
16.12.11
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien