Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Wie können Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulleitungen beim Kompetenzerwerb unterstützt werden? Wie wichtig sind Übungsgelegenheiten und Feedback durch Expert*innen und Peers für den Kompetenzerwerb? Wie können video- und onlinebasierte Ansätze lerneffektiv in der Lehrkräftebildung eingesetzt werden?
Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns am Arbeitsbereich Schulpädagogik und Schulentwicklung.
Forschungsschwerpunkte
- Videobasierte, allgemeindidaktische Unterrichtsforschung (Schwerpunkt kognitive Aktivierung, fächerübergreifende Aufgabenanalyse)
- Einsatz von Unterrichtsvideos in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen
- Datenbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
- 2013
Klassenführung im Unterricht analysieren und verändern. Zweitägige videobasierte Fortbildung für das Schulteams am St.-Anna-Gymnasium, München Teil 1
Kleinknecht, M. (Dozent*in)
10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Vortrag: Fallbasiertes Lernen in der Lehrerbildung. Eine Interventionsstudie zu Effekten unterschiedlicher Lehr-Lernarrangements.
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
15th biennial conference of European Association for Research on Learning and Instruction - EARLI 2013
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
08.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Case-based learning in teacher education. Effects on cognition, motivation and ability to analyze
Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Syring, M. (Sprecher*in) & Schneider, J. (Sprecher*in)
08.2013 → …Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Effects of video or text case-based learning in teacher education. Effects on the ability to analyze, cognitive and motivational processes.
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
08.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Vortrag: Forschungsansätze zur Aufgabenkultur. Allgemein- und fachdidaktische Aufgabenanalysen.
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
05.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Video in Teacher Education: How Differential Conditions Influence Teachers’ Noticing, Motivation, and Emotions
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
04.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Unterrichtsfallbeispiele in der ersten Phase der Lehrerbildung.Kognitive, emotionale und motivationale Prozesse beim Lernen mit Fällen.
Kleinknecht, M. (Präsentator*in)
11.03.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Fallbasiertes Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung
Kleinknecht, M. (Sprecher*in) & Bohl, T. (Sprecher*in)
03.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Lehre
Fallbasiertes Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung.
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
03.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung