Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Wie können Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulleitungen beim Kompetenzerwerb unterstützt werden? Wie wichtig sind Übungsgelegenheiten und Feedback durch Expert*innen und Peers für den Kompetenzerwerb? Wie können video- und onlinebasierte Ansätze lerneffektiv in der Lehrkräftebildung eingesetzt werden?

Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns am Arbeitsbereich Schulpädagogik und Schulentwicklung.

Forschungsschwerpunkte

- Videobasierte, allgemeindidaktische Unterrichtsforschung (Schwerpunkt kognitive Aktivierung, fächerübergreifende Aufgabenanalyse)

- Einsatz von Unterrichtsvideos in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen

- Datenbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung

  1. 2016
  2. Lern- und Leistungsaufgaben im Unterricht Lernpotenziale erkennen und weiterentwickeln. Workshop.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. 2015
  4. Guter oder schlechter Unterricht? Unterrichtsanalyse in der Lehrerbildung. Vortrag.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    03.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Guter oder schlechter Unterricht? Unterrichtsanalyse in der Lehrerbildung.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  6. Sieben Kriterien zur Überprüfung von Lern- und Leistungsaufgaben

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Aufgaben im Unterricht Eine Einführung in die Aufgabenanalyse. Vortrag.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Erwerb von Professionswissen zur kognitiven Aktivierung anhand eigener und fremder Unterrichtsvideos

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Fostering Student Teachers’ Analysis on Classroom Instruction. Results of an Online- and Video-Based Intervention Study

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Vortrag: Erwerb von Professionswissen zur kognitiven Aktivierung anhand eigener und fremder Unterrichtsvideos

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Fostering student-teachersí analysis of their own teaching with an online-based video-feedback

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in) & Gröschner, A. (Sprecher*in)

    25.08.201529.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Aufgaben und Übungsphasen kognitiv aktivierend und adaptiv gestalten. Workshop.

    Kleinknecht, M. (Dozent*in)

    07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre