Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Wie können Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulleitungen beim Kompetenzerwerb unterstützt werden? Wie wichtig sind Übungsgelegenheiten und Feedback durch Expert*innen und Peers für den Kompetenzerwerb? Wie können video- und onlinebasierte Ansätze lerneffektiv in der Lehrkräftebildung eingesetzt werden?
Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns am Arbeitsbereich Schulpädagogik und Schulentwicklung.
Forschungsschwerpunkte
- Videobasierte, allgemeindidaktische Unterrichtsforschung (Schwerpunkt kognitive Aktivierung, fächerübergreifende Aufgabenanalyse)
- Einsatz von Unterrichtsvideos in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen
- Datenbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
Effects of video or text case-based learning in teacher education. Effects on the ability to analyze, cognitive and motivational processes.
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
08.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Effects of structured web-based peer feedback environments on pre-service teachers’ feedback beliefs and perception [Conference canceled]
Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Ko-Autor*in) & Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in)
04.2020 → …Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Effects of online video analysis and expert feedback on pre-service teachers’ professional vision of classroom management [Conference canceled]
Prilop, C. N. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Ko-Autor*in) & Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in)
08.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Effects of expert feedback on pre-service teachers‘ professional vision in a digital environment [Conference Canceled]
Prilop, C. N. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Ko-Autor*in) & Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in)
06.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Effects of an online- and video-based learning environment on pre-service teachers’ self-efficacy beliefs, attitudes towards inclusion and knowledge of inclusive education during practical school experiences
Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Ko-Autor*in) & Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in)
21.03.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Do mathematics teachers promote the use of multiple representations in learning support situations? - Results from a video analysis.
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
08.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Die Unterrichtsplanung - Ein in Vergessenheit geratener Kompetenzbereich?!
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
04.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Development and validation of a video-based instrument for the assessment of feedback competence.
Prilop, C. N. (Gastredner*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Development and application of a video-based blended-learning course.
Prilop, C. N. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
06.04.2020 → 10.04.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Developing Peer Feedback Expertise: Effects of a Face-to-Face Versus Video-Based Feedback Environment
Prilop, C. N. (Ko-Autor*in), Weber, K. E. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in)
08.04.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung