Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Wie können Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulleitungen beim Kompetenzerwerb unterstützt werden? Wie wichtig sind Übungsgelegenheiten und Feedback durch Expert*innen und Peers für den Kompetenzerwerb? Wie können video- und onlinebasierte Ansätze lerneffektiv in der Lehrkräftebildung eingesetzt werden?
Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns am Arbeitsbereich Schulpädagogik und Schulentwicklung.
Forschungsschwerpunkte
- Videobasierte, allgemeindidaktische Unterrichtsforschung (Schwerpunkt kognitive Aktivierung, fächerübergreifende Aufgabenanalyse)
- Einsatz von Unterrichtsvideos in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen
- Datenbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
- 2009
Vortrag: Aufgabenkultur im Unterricht: Eine empirisch-didaktische Analyse des Hauptschulunterrichts.
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
03.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Vortrag: Aufgabenkultur im Unterricht: Eine Video- und Interviewstudie an Hauptschulen.
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
06.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Aufgabenkultur im naturwissenschaftlichen Unterricht: Eine Video- und Interviewstudie an Hauptschulen.
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
07.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2010
22. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft - 2010
Kleinknecht, M. (Organisator*in)
03.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Aufgabenkultur in verschiedenen Schularten.
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
09.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Lehre
Aufgabenkultur in verschiedenen Schularten
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
13.09.2010 → 15.09.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Was ist eine gute Aufgabe? Analyse und Weiterentwicklung der unterrichtlichen Aufgabenkultur. Vortrag.
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
12.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2011
Vortrag: Lernen mit eigenen und fremden Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung.
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
03.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Kognitive Aktivierung im Hauptschulunterricht-Eine Video- und Fragebogenstudie
Kleinknecht, M. (Sprecher*in) & Batzel-Kremer, A. (Sprecher*in)
09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Learning Processes in a Video-based Learning Environment: What do teachers think and feel when they observe their own teaching or that of others?
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung