Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Regelungssysteme und Kybernetik gehören zu den herausforderndsten Forschungsgebieten, sowohl auf theoretischer Ebene als auch in der Anwendung.
Das Labor für Regelungs- und Antriebssysteme (Control and Drive Systems Lab) an der Leuphana Universität Lüneburg befasst sich daher immer mit beiden Ebenen - den Grundlagen und der experimentellen, angewandten Ebene. Unser heterogenes Team forscht in verschiedensten, meist industrierelevanten Anwendungsprojekten, etwa im Bereich sensorloser/sensorreduzierter Regelung, modellprädiktiver Regelung, Gleitzustandsregelung, Referenzmodell-adaptiver Regelung, geometrischer Regelungsmethoden, aber auch Regelungen auf Basis fraktionaler Infinitesimalrechnung und Lyapunov-Methoden.
Besonderes Augenmerk wird auf die Anwendung des Kalman Filters gelegt, das als optimaler Zustandsbeobachter oder Parameterschätzer in Anwendungen wie Systemidentifikation, Fehlererkennung und sensorreduzierter Regelung eingesetzt wird.
Das Labor ist auch aktiv in der Anwendung von Wavelets, durch die Entwicklung waveletbasierter Algorithmen in der Signalverarbeitung, Prozessüberwachung und Fehlererkennung.
An Optimal Polynomial Trajectory for Electromagnetic Actuators
Mercorelli, P. (Gastredner*in)
04.09.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
An Optimal and Stabilising PI Controller with an Anti-windup Scheme for a Purification Process of Potable Water
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
06.10.2015 → 09.10.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
An MPC for an Aggregate Actuator with a Self-Tuning Feedforward Control
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
29.10.2014 → 01.11.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
An Extended Kalman Filter for Time Delays Inspired by a Fractional Order Model
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
11.10.2017 → 13.10.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
An Adaptive Resonance Regulator for an Actuator using Periodic Signals in Camless Engine Systems
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
29.06.2016 → 01.07.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
A Lyapunov based PI controller with an anti-windup scheme for a purification process of potable water
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
03.11.2014 → 05.11.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
A Local Feature Extraction Using Biorthogonal Bases for Classification of Embedded Classes of Signals
Terwiesch, P. (Sprecher*in) & Mercorelli, P. (Sprecher*in)
19.06.2000 → 23.06.2000Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Algorithms by using Wavelets in Industrial Applications
Mercorelli, P. (Sprecher*in)
27.03.2001Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Alexander von Humboldt-Stiftung (Externe Organisation)
Mercorelli, P. (Koordinator/-in)
01.08.2016 → 31.10.2016Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung