Professur für Regelungs- und Antriebstechnik

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Regelungssysteme und Kybernetik gehören zu den herausforderndsten Forschungsgebieten, sowohl auf theoretischer Ebene als auch in der Anwendung.
Das Labor für Regelungs- und Antriebssysteme (Control and Drive Systems Lab) an der Leuphana Universität Lüneburg befasst sich daher immer mit beiden Ebenen - den Grundlagen und der experimentellen, angewandten Ebene. Unser heterogenes Team forscht in verschiedensten, meist industrierelevanten Anwendungsprojekten, etwa im Bereich sensorloser/sensorreduzierter Regelung, modellprädiktiver Regelung, Gleitzustandsregelung, Referenzmodell-adaptiver Regelung, geometrischer Regelungsmethoden, aber auch Regelungen auf Basis fraktionaler Infinitesimalrechnung und Lyapunov-Methoden.
Besonderes Augenmerk wird auf die Anwendung des Kalman Filters gelegt, das als optimaler Zustandsbeobachter oder Parameterschätzer in Anwendungen wie Systemidentifikation, Fehlererkennung und sensorreduzierter Regelung eingesetzt wird.
Das Labor ist auch aktiv in der Anwendung von Wavelets, durch die Entwicklung waveletbasierter Algorithmen in der Signalverarbeitung, Prozessüberwachung und Fehlererkennung.

  1. Institute of Electrical and Electronics Engineers International Symposium on Industrial Electronics - 2008

    Mercorelli, P. (Sprecher*in)

    30.06.200802.07.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Inderscience Publishers (Verlag)

    Mercorelli, P. (Herausgeber*in)

    2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  3. Inderscience Enterprises Ltd (Verlag)

    Mercorelli, P. (Beirat)

    2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  4. Implemented Wavelet Packet Tree based Denoising Algorithm in Bus Signals of a Wearable Sensorarray

    Mercorelli, P. (Sprecher*in)

    19.11.201520.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. IGI Global Publishing (Verlag)

    Mercorelli, P. (Beirat)

    02.201804.2019

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  6. IGI Global Publishing (Verlag)

    Mercorelli, P. (Beirat)

    01.201904.2019

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

  7. IGI Global (Externe Organisation)

    Mercorelli, P. (Mitglied)

    2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  8. IFAC Symposium on Advances in Control Education - ACE 2016

    Schimmack, M. (Teilnehmer*in)

    01.06.201603.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. IET Control Theory and Applications (Zeitschrift)

    Mercorelli, P. (Gutachter*in)

    2016 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  10. IEEE Transactions on Power Electronics (Zeitschrift)

    Mercorelli, P. (Gutachter*in)

    01.01.201531.12.2015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Uwe Dick

Publikationen

  1. Warum eigentlich: eine Schule für alle ?
  2. Richard Oehring: Straßen fließen steinern in den Tag
  3. Die Ökonomie des Klimawandels
  4. Environmental Value Added
  5. Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz
  6. Vincent
  7. Tagebücher 1879-1889
  8. Emotional benefits in saturated markets
  9. E-Learning an einer deutschen Universität aus Sicht des Lehrpersonals
  10. Der Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften.
  11. The international encyclopedia of revolution and protest
  12. Exports, Imports and Profitability
  13. Afterword. Wanderings in Pedagogy as a Model-of Transcultural Theological Research
  14. Außervertragliche Haftung der EG, administratives Unrecht
  15. International investment law
  16. John Ford's 'Rio Grande': Momism, the Cold War, and the American frontier
  17. Life Writing - Writing Life
  18. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen
  19. Fachkräfte gewinnen
  20. Microstructure and Fracture Toughness of an Extruded Mg-Dy-Nd-Zn-Zr Alloy Influenced by Heat Treatment
  21. Public Management
  22. Essential Readings in Evolutionary Biology. Edited by Francisco J. Ayala and John C. Avise. Baltimore (Maryland): Johns Hopkins University Press
  23. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  24. Kommentierung des § 44a VwGO (Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen)
  25. Praxis essen Wissenschaft auf?
  26. Soziale Kompetenzen von FußballtrainerInnen
  27. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management
  28. Geschlechtlichkeit als Situation
  29. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  30. Balancing Acts
  31. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  32. Holunderblüten
  33. Unmenschliche Behandlung
  34. Vom Süden lernen