Professur für Philosophie der Gegenwart

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Die Professur für Philosophie beschäftigt sich mit Philosophie der Neuzeit mit Schwerpunkt auf dem Deutschen Idealismus, Phänomenologie und Hermeneutik, in diesem Rahmen insbesondere Heidegger, sowie weitere Themen wie beispielsweise die Philosophie des Mythos, Repräsentation und Kulturwissenschaft.

Ausgründung

Ursprungliche Denomoniation: Professur für Philosophie (Prof. Dr. Christoph Jamme)

  1. 2009
  2. Erschienen

    Das Erbe des Idealismus

    Jamme, C., 2009, in: Hegeru-tetsugaku-kenkyü. 15, S. 8-17 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Die geistige Geographie Europas: die Geschichte der (philosophischen) Europaidee von den Romantikern bis Derrida

    Jamme, C., 2009, Europa - Stier und Sternenkranz: von der Union mit Zeus zum Staatenverbund. Renger, A.-B. (Hrsg.). Göttingen: V&R unipress, S. 571-582 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Die Kunstreligion: Hegels Phänomenologie des Geistes als Ursprung seiner Ästhetik

    Jamme, C., 2009, Bild - Sprache - Kultur: ästhetische Perspektiven kritischer Theorie ; Hermann Schweppenhäuser zum 80. Geburtstag. Kramer, S. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 79-90 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Die mythologische Differenz: Studien zur Mythostheorie

    Matuschek, S. (Herausgeber*in) & Jamme, C. (Herausgeber*in), 2009, Heidelberg: Winter Universitätsverlag. 261 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    "Doppelbotschaft vom wirklichen Liebenkönnen und vom Sterbenmüssen": Gadamer und Rilke

    Jamme, C., 2009, in: Bibliographie zur Symbolik, Ikonographie und Mythologie. 38, S. 5-16 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    "Doppelbotschaft vom wirklichen Liebenkönnen und vom Sterbenmüssen": Gadamer und Rilke

    Jamme, C., 2009, Wege zur Wahrheit: Festschrift für Otto Pöggeler zum 80. Geburtstag. Gethmann-Siefert, A. & Weisser-Lohmann, E. (Hrsg.). Paderborn ; München: Wilhelm Fink Verlag, S. 145-156 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften

    Jamme, C., 2009, in: Allgemeine Zeitschrift für Philosophie. 34, 2, S. 255-266 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Landnahmen, Menschennahmen: Philosophien der Freiheit und ihre Haltung zur Sklaverei

    Därmann, I., 2009, Zwischen Aneignung und Verfremdung: ethnologische Gratwanderungen ; Festschrift für Karl-Heinz Kohl. Gottowik, V., Jebens, H. & Platte, E. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Campus Verlag, S. 69-82 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Rituelles und moralisches Opfer bei Kant

    Därmann, I., 2009, Ästhetische Regime um 1800. Balke, F., Maye, H. & Scholz, L. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 203-219 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  11. 2008
  12. Erschienen

    Figuren des Politischen

    Därmann, I., 08.12.2008, 1. Aufl. Frankfurt, Main: Suhrkamp Verlag. 304 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  13. Erschienen

    "Göttersymbole": Friedrich Creuzer als Mythologe und seine philosophische Wirkung

    Jamme, C., 06.08.2008, in: Heidelberger Jahrbücher. 51, S. 487-498 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. Erschienen

    Die Tischgesellschaft: Philosophische und kulturwissenschaftliche Annäherungen

    Därmann, I. (Herausgeber*in) & Lemke, H. (Herausgeber*in), 27.02.2008, Bielefeld: transcript Verlag. 240 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  15. Erschienen

    Die Tischgesellschaft: zur Einführung

    Därmann, I., 27.02.2008, Die Tischgesellschaft: Philosophische und kulturwissenschaftliche Annäherungen. Därmann, I. & Lemke, H. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 15-41 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    "Il duplice messaggio dell' effettivo poter-amare e del dover-morire": Gadamer e Rilke

    Jamme, C., 2008, in: Paradigmi. 26, 3, S. 67-80 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  17. Erschienen

    Lévi-Strauss und die Philosophie

    Därmann, I., 2008, Wirkungen des wilden Denkens: zur strukturalen Anthropologie von Claude Lévi-Strauss. Kauppert, M. & Funcke, D. (Hrsg.). Frankfurt, Main: Suhrkamp Verlag, S. 192-224 33 S. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; Band 1892).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    [Paul Celan und] Martin Heidegger

    Jamme, C., 2008, Celan-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung. May, M., Goßens, P. & Lehmann, J. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 254-258 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Platons politische Philosophie des Fleischesseropfers

    Därmann, I., 2008, Die Tischgesellschaft: Philosophische und kulturwissenschaftliche Annäherungen. Därmann, I. & Lemke, H. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 87-103 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung: Differenzphilosophische Grundlagen der Anonymisierung und der Temporalisierung von Handlungsmacht

    Andermann, K., 2008, Unmenge: Wie verteilt sich Handlungsmacht?. Becker, I., Cuntz, M. & Kusser, A. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 123-138 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Vom antiken Sklavendienst zur modernen Dienstleistungsgesellschaft: Paulinische Bausteine für eine genealogische Skizze

    Därmann, I., 2008, Agenten und Agenturen. Engell, L., Siegert, B. & Vogl, J. (Hrsg.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, S. 23-38 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Erschienen

    "Weiße Bilder" in der Werbung: zur Stabilisierung und Destabilisierung von Whiteness als unsichtbare Norm

    Hobuß, S., 2008, Medien - Diversität - Ungleichheit: Zur medialen Konstruktion sozialer Differenz. Wischermann, U. & Thomas, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 203-222 20 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  23. Erschienen

    "Wie getrennt zusammenleben? über Politik und die politische Bedeutung von Zwischenräumen"

    Darmann, I., 2008, in: Allgemeine Zeitschrift für Philosophie. 33, 3, S. 219-235 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  24. 2007
  25. Erschienen

    Mythos, Religion, Kultur: eine deutsche Debatte im 19. Jahrhundert

    Jamme, C., 01.12.2007, in: International Journal of the Classical Tradition. 13, 3, S. 442-449 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  26. Erschienen

    Die Geburt der Gesellschaft aus dem Taumel der Ekstase: das rituelle Opfer in Durkheims Religionssoziologie

    Därmann, I., 27.08.2007, "pathos": Konturen eines kulturwissenschaftlichen Grundbegriffs. Busch, K. & Därmann, I. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 161-182 22 S. (Kultur- und Medientheorie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  27. Erschienen

    "pathos": Konturen eines kulturwissenschaftlichen Grundbegriffs

    Busch, K. (Herausgeber*in) & Därmann, I. (Herausgeber*in), 27.08.2007, Bielefeld: transcript Verlag. 202 S. (Kultur- und Medientheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  28. Erschienen

    "Ein komplexes und wechselhaftes Spiel": sprachliche Resignifikation von Kanak Sprak und Aboriginal English

    Hobuß, S., 01.01.2007, Polyculturalism and discourse. Schwarz, A. & West-Pavlov, R. (Hrsg.). Amsterdam [u.a.]: Rodopi, S. 31-65 35 S. (At the Interface: Probing the Boundaries; Band 39).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Die Tischgesellschaft: zu einer Kulturwissenschaft und Philosophie des Essens

    Därmann, I., 2007, Das Leben denken - die Kultur denken: Bd. 2: Kultur. Konersmann, R. (Hrsg.). Freiburg [u.a.]: Verlag Karl Alber, S. 106-126 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  30. Erschienen

    Die Wahrheit der Realitätszeichen zwischen Phantasie, Deckerinnerung und Trauma

    Därmann, I., 2007, Kindliche Fremdheit und pädagogische Gerechtigkeit. Schäfer, A. (Hrsg.). Paderborn [u.a.]: Schöningh Verlag, S. 67-82 16 S. (Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  31. Erschienen

    Einleitung

    Busch, K. & Därmann, I., 2007, "pathos": Konturen eines kulturwissenschaftlichen Grundbegriffs. Busch, K. & Därmann, I. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 7-32 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  32. Erschienen

    Erinnern verhandeln: Kolonialismus im kollektiven Gedächtnis Afrikas und Europas: [Die Last des Erinnerns ... unter diesem Titel fand im Juni 2005 ... an der Universität Lüneburg eine internationale Tagung statt]

    Hobuß, S. (Herausgeber*in), 2007, 2. Aufl. Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot. 271 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  33. Erschienen

    Filosofia nelle metropoli?

    Jamme, C. & D'Anna, G., 2007, Soggetto, natura, cultura. Guiseppe, C. & Anna, D. (Hrsg.). Luciano Editore, S. 209-225 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  34. Erschienen

    Hölderlin's theory of tragedy

    Jamme, C., 2007, in: Civiltà del mediterraneo. 10/11, S. 39-48 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  35. Erschienen

    Kants Kritik der Tischgesellschaft und sein Konzept der Hospitalität

    Därmann, I., 2007, Denkwege des Friedens: Aporien und Perspektiven. Hirsch, A. & Delhom, P. (Hrsg.). Freiburg, Breisgau: Verlag Karl Alber, S. 364-386 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  36. Erschienen

    Kulturwissenschaften: Konzepte, Theorien, Autoren

    Därmann, I. (Herausgeber*in) & Jamme, C. (Herausgeber*in), 2007, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 373 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  37. Erschienen

    Mythos und Wahrheit

    Jamme, C., 2007, in: Bibliographie zur Symbolik, Ikonographie und Mythologie. 35, S. 5-20 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  38. Erschienen

    Mythos zwischen Sprache und Schrift

    Jamme, C., 2007, Unausweichlichkeit des Mythos: Mythopoiesis in der europäischen Romania nach 1945. Jünke, C. & Schwarze, M. (Hrsg.). München: Meidenbauer Verlagsbuchhandlung, S. 23-36 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  39. Erschienen

    Nicht ohne die Anderen: für eine Ethnologisierung der Kulturwissenschaften

    Därmann, I., 2007, Das Ende der Bescheidenheit: zur Verbesserung der Geistes- und Kulturwissenschaften. Heidbrink, L. & Welzer, H. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 116-120 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  40. Erschienen

    Philosophie der Responsivität: Festschrift für Bernhard Waldenfels [Tagung aus Anlass des 70. Geburtstages von Bernhard Waldenfels am 11.6. - 13.6.2004 an der Ruhr-Universität Bochum]

    Busch, K. (Herausgeber*in) & Därmann, I. (Herausgeber*in), 2007, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 224 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  41. Erschienen

    Spielräume der Erfahrung: Kritik der transzendentalen Konstitution bei Merleau-Ponty, Deleuze und Schmitz

    Andermann, K., 2007, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 321 S. (Phänomenologische Untersuchungen; Band 25)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  42. Erschienen

    Statt einer Einleitung: Plädoyer für eine Ethnologisierung der Kulturwissenschaft(en)

    Därmann, I., 2007, Kulturwissenschaften: Konzepte, Theorien, Autoren . Därmann, I. & Jamme, C. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 7-33 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  43. Erschienen

    Verhandelte und versäumte Erinnerungen, koloniale Blickverhältnisse

    Hobuß, S., 2007, Erinnern verhandeln: Kolonialismus im kollektiven Gedächtnis Afrikas und Europas. Hobuß, S. (Hrsg.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, S. 194-210 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  44. Erschienen

    Was vom Leben bleibt: imaginäre Körperbilder und Gabenrituale

    Därmann, I., 2007, Tod und toter Körper: der Umgang mit dem Tod und der menschlichen Leiche am Beispiel der klinischen Obduktion. Groß, D. (Hrsg.). Kassel: Kassel university press, S. 25-32 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  45. Erschienen

    Zur philosophischen Bestimmung von Interkulturalität im Ausgang von Bernhard Waldenfels

    Därmann, I., 2007, Philosophie der Responsivität: Festschrift für Bernhard Waldenfels . Busch, K. & Därmann, I. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 191-201 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  46. 2006
  47. Erschienen

    Anfängliches Denken versus Weltbürgertum: Hölderlin und die Destruktion des Humanismus bei Heidegger

    Jamme, C., 2006, in: Allgemeine Zeitschrift für Philosophie. 31, 3, S. 281-290 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  48. Erschienen

    Dekonstruktion ohne inversive Ethnographie oder Wie eurozentrisch ist Derridas Konzept der Ur-Schrift?

    Därmann, I., 2006, Mensch - Leben - Technik: Aktuelle Perspektiven der phänomenologischen Anthropologie. Jonas, J. & Lembeck, K.-H. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 169-182 14 S. (Orbis phaenomenologicus Perspektiven; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  49. Erschienen

    Der Hosenfeld-Szpilman-Gedenkpreis: zur Konzeption

    Därmann, I., 2006, Der Hosenfeld-Szpilman-Gedenkpreis: die Ansprachen beim Festakt am 11. Februar 2005 in der Universität Lüneburg. Därmann, I. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 7-15 9 S. (Lüneburger Universitätsreden; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  50. Erschienen

    Der Hosenfeld-Szpilman-Gedenkpreis: die Ansprachen beim Festakt am 11. Februar 2005 in der Universität Lüneburg

    Därmann, I. (Herausgeber*in), 2006, 1. Aufl. Aufl. Lüneburg: UNIBUCH Verlag. 36 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  51. Erschienen

    Die Maske des Staates: zum Begriff der Person und zur Theorie des Bildes in Thomas Hobbes' Leviathan

    Därmann, I., 2006, Die Machbarkeit der Welt. Dabag, M. & Platt, K. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 72-92 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  52. Erschienen

    Kerényi und die deutsche Philosophie

    Jamme, C., 2006, Neuhumanismus und Anthropologie des griechischen Mythos: Karl Kerényi im europäischen Kontext des 20. Jahrhunderts. Schlesier, R. & Martinez, R. S. (Hrsg.). Locarno: Rezzonico Editore SA, S. 33-41 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  53. Erschienen

    Malerei im Spannungsfeld von Phänomenologie und Immanenzphilosophie: Merleau-Ponty und Deleuze

    Andermann, K., 2006, Kulturen des Bildes. Mersmann, B. & Behrmann, N. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 249-263 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  54. Erschienen

    Mito e verità

    Jamme, C., 2006, in: Logos. 1, S. 130-150 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung