Professur für Nachhaltigkeit und Politik
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Wie lassen sich Gesellschaft und Wirtschaft vorausschauend gestalten und gleichzeitig die natürlichen Lebensgrundlagen stabilisieren? Die Ko-Optimierung ökonomischer, sozialer und ökologischer Entwicklungen ist die Kernfrage einer nachhaltigen Politik. An der Professur für Nachhaltigkeit und Politik wird diese Fragestellung in Forschung, Lehre und Praxis bearbeitet.
Forschungsschwerpunkte
Die vier Themenfelder nachhaltiger Staat, nachhaltige Kommune, Klimakrise und Transformation sowie kulturelle Innovation und Kommunikation stehen dabei im Mittelpunkt.
- Erschienen
Gutes Leben vor Ort
Heinrichs, H. (Herausgeber*in), Kirst, E. (Herausgeber*in) & Plawitzki, J. (Herausgeber*in), 09.01.2017, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 253 S. (Initiativen zum Umweltschutz; Band 90)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Sustainability of rural electrification programs based on off-grid photovoltaic (PV) systems in Chile
Feron, S., Heinrichs, H. & Cordero, R., 01.12.2016, in: Energy, Sustainability and Society. 6, 1, 19 S., 32.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Still some way to go: institutionalisation of sustainability in German local governments
Heinrichs, H. & Schuster, F., 04.05.2017, in: Local Environment. 22, 5, S. 536-552 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Herausforderungen des kulturellen Wandels in Richtung Nachhaltigkeit
Heinrichs, H., 05.2016, Umweltpolitik für die Transformation fit machen: Neue Grundkonfigurationen für eine angewandte Umweltpolitik. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, S. 7-9 3 S. (Für Mensch & Umwelt).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Are the Rural Electrification Efforts in the Ecuadorian Amazon Sustainable?
Feron, S., Heinrichs, H. & Cordero, R., 05.05.2016, in: Sustainability. 8, 5, S. 1-22 22 S., 443.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Well-being and Prosperity beyond Growth: Discursive Struggles in the German Enquete Commission on Growth, Prosperity and Quality of Life
Soetebeer, I., 2015, in: GAIA. 24, 3, S. 179-187 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability: Politics and Governance
Heinrichs, H. & Biermann, F., 01.2016, Sustainability Science: An introduction. Heinrichs, H., Martens, P., Michelsen, G. & Wiek, A. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Netherlands, S. 129-137 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- Erschienen
Sustainability Science: An Introduction
Heinrichs, H. (Herausgeber*in), Martens, W. J. M. (Herausgeber*in), Michelsen, G. (Herausgeber*in) & Wiek, A. (Herausgeber*in), 01.2016, Dordrecht: Springer Netherlands. 367 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Lehre
- Erschienen
Nachhaltigkeitsstrategien erfolgreich entwickeln: Grundlagen, Analysen und Gestaltungsoptionen
Heinrichs, H. & Laws, N., 2015, Gütersloh: WBV Bertelsmann Verlag, 214 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Forschung
- Erschienen
Öffentliche Beschaffung nachhaltig gestalten
Heinrichs, H. & Sühlsen, K., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, S. 1-30, 30 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Transfer