Professur für Mathematik und ihre Didaktik
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Das frühe mathematische Lernen ist entscheidend für die gesamte weitere Lernbiographie. Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit mathematischen Denk- und Lernprozessen aller Kinder im Vor- und Grundschulalter, um theoretische und praktische Einsicht in Prozesse der mathematischen Wissenskonstruktion und deren fördernde und behindernde Bedingungen zu gewinnen.
Ausgehend von der Rekonstruktion mathematikhaltiger Lernprozesse werden Vorschläge zur (Weiter-)Entwicklung des inklusiven Mathematikunterrichts in der Primarstufe mit den beteiligten Akteur*innen erarbeitet.
Aktuell werden insbesondere Fragen des Begründens und Argumentierens in verschiedenen mathematischen Inhaltsbereichen adressiert sowie Lernumgebungen zur Raumvorstellung und Lernsettings zur außerschulischen Weiterentwicklung der räumlichen Orientierung und des alltagsnahen Schätzens entwickelt.
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Mathematik und ihre Didaktik beschäftigt sich den folgenden Forschungsgebieten: Mathematisches Lernen im Grundschulalter, mathematische Vorläuferfähigkeiten, Lernschwierigkeiten im Mathematikunterricht, Metaphern und Metonymien im mathematischen Lernprozess sowie mathematisches Begründen in der Grundschule.
- 2013
- Erschienen
Schriftlich begründen in der Grundschule - ein disziplinübergreifendes Projekt
Ruwisch, S. & Beier, F., 2013, Beiträge zum Mathematikunterricht: Vorträge auf der 47. Tagung für Didaktik der Mathematik. Greefrath, G., Käpnick, F. & Stein, M. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 858-861 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Symmetry in Spatial Perspective Tasks: An Interview Study at the Beginning of First Grade
Niedermeyer, I. & Ruwisch, S., 2013, Proceedings of 37th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education. Lindmeier, A. M. & Heinze, A. (Hrsg.). Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , Band 5. S. 134 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zum Verhältnisbegriff im Mathematikunterricht: theoretische Grundlegung und Analyse kindlicher Vorgehensweisen im Umgang mit Verhältnissen im vierten Schuljahr
Rink, R., 2013, Hildesheim: Verlag Franzbecker. 209 S. (Texte zur mathematischen Forschung und Lehre; Band 79)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- 2012
- Erschienen
Understanding of capacity in 3rd grade
Ruwisch, S., 15.07.2012, Pre-Proceedings of the 12th International Congress on Mathematical Education: 8 July – 15 July, 2012, COEX, Seoul, Korea . ICME, Band TSG 8. S. 1955-1963 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Elementary school children solve spatial tasks: A variety of strategies
Plath, M. & Ruwisch, S., 2012, Proceedings of the 36th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education: Opportunities to Learn in Mathematics Education. Tso, T.-Y. (Hrsg.). Taipei: International Group for the Psychology of Mathematics Education, Band 3. S. 305-312 8 S. (PME; Band 36, Nr. 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Hohlmaß, Fassungsvermögen, Rauminhalt oder Volumen ?
Ruwisch, S., 2012, in: Grundschule Mathematik. 9, 34, S. 40-43 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Reasoning in primary school? An analysis of 3rd grade German textbooks
Ruwisch, S., 2012, Proceeding of the 36th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education: Opportunities to Learn in Mathematics Education. Tso, T. Y. (Hrsg.). Taipei: National Taiwan Normal University, Band 1. S. 267 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Umschütten, messen, bauen - Volumina erfahren
Ruwisch, S., 2012, in: Grundschule Mathematik. 9, 34, S. 6-7 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Vielleicht, bestimmt oder nie? Zufall erleben und betrachten
Ruwisch, S., 2012, in: Grundschule Mathematik. 9, 32, S. 4-5 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Wahrscheinlichkeit in der Grundschule? Möglich? Sicher!
Ruwisch, S., 2012, in: Grundschule Mathematik. 9, 32, S. 40-43 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Zootiere in Zahlen: Mit Sachtexten Größenvorstellungen aufbauen
Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2012, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 216 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- 2011
- Erschienen
Die Größe Geld
Ruwisch, S., 2011, in: Grundschule Mathematik. 8, 28, S. 38-42 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Funktionale Beziehungen - mehr als proportionale Zuordnungen
Ruwisch, S., 2011, in: Grundschule Mathematik. 8, 29, S. 39-43 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Funktionales Denken anbahnen
Ruwisch, S., 2011, in: Grundschule Mathematik. 8, 29, S. 4-5 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Geld-Quartett: Preisvorstellungen aufbauen
Ruwisch, S., 2011, in: Grundschule Mathematik. 28Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Transfer
- Erschienen
Mehr als Sortieren nach Kreis, Dreieck, Quadrat und Rechteck
Ruwisch, S., 2011, in: Grundschule Mathematik. 8, 30, S. 40-43 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Parketto: Mit Parkettierungen, Formen und Symmetrien experimentieren
Ruwisch, S., 2011, Seelze, Velber: Friedrich Verlag GmbH.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Strategien von Grundschulkindern im Umgang mit Verhältnissen
Rink, R., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 21.02.2011 bis 25.02.2011 in Freiburg. Haug, R. & Holzäpfel, L. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 691-694 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- 2010
- Erschienen
Arbeitskreis ,Psychologie und Mathematikdidaktik‘. Rauischholzhausen, 30.–31.10.2009
Rink, R., 2010, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. 88, S. 28-30 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern im Vorschulalter. Ergebnisse einer Interviewstudie.
Lüthje, T., 2010, Hildesheim, Berlin: Verlag eDISSion. 300 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule
Franke, M. & Ruwisch, S., 2010, 2. Aufl. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag. 289 S. (Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre
- Erschienen
Ideal und Wirklichkeit
Ruwisch, S., 2010, in: Grundschule Mathematik. 7, 26, S. 4-5 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Kombinatorik mit Ziffernkarten
Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2010, in: Grundschule Mathematik. 7, 27, S. 22-26 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Kombinatorisches Zählen: kombinieren, variieren, permutieren
Ruwisch, S., 2010, in: Grundschule Mathematik. 7, 27, S. 40-43 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Mehr als Kugel, Würfel und Quader
Ruwisch, S., 2010, in: Grundschule Mathematik. 7, 26, S. 40-44 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Mit Steckwürfel und Geobrett: eine Mathematikforschungswerkstatt im Ganztagskonzept einer Grundschule
Rink, R., 2010, Kompetenzen mathematisch begabter Grundschulkinder erkunden und fördern. Fritzlar, T. & Heinrich, F. (Hrsg.). Offenburg: Mildenberger Verlag, S. 153-167 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Passende Vergleichsgrößen finden
Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2010, in: Grundschule Mathematik. 7, 24, S. 10-15 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Sachtexte
Schaffrath, S. & Ruwisch, S., 2010, in: Grundschule Mathematik. 24, 40 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Transfer
- Erschienen
Zählen, ohne zu zählen
Ruwisch, S., 2010, in: Grundschule Mathematik. 7, 27, S. 4-5 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Zu Fähigkeiten von Grundschulkindern im Umgang mit Verhältnissen
Rink, R. & Fritzlar, T., 2010, Beiträge zum Mathematikunterricht 2010: Vorträge auf der 44. Tagung für Didaktik der Mathematik. Lindmeier, A. & Ufer, S. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 693-696 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 2009
- Erschienen
Bekommst Du vorgelesen?
Rink, R., 2009, in: Grundschule Mathematik. 6, 21, S. 10-13 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Beschreibende Statistik
Ruwisch, S., 2009, in: Grundschule Mathematik. 6, 21, S. 40-43 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Daten früh thematisieren
Ruwisch, S., 2009, in: Grundschule Mathematik. 6, 21, S. 4-5 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Diagramme aus der Zeitung: Begleitheft zu den Folien
Ruwisch, S. (Herausgeber*in), 2009, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 19 S. (Grundschule Mathematik : Material; Band 21/2009)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Transfer
- Erschienen
Fragenbox Mathematik: Kann das stimmen? – Lehrerkommentar
Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2009, 1. Aufl. Donauwörth: Carl-Auer Verlag. 192 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer
- Erschienen
Fragenbox Mathematik: Kann das stimmen?
Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2009, Carl-Auer Verlag.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Werkstattheft - Mit Parkettierungen, Formen und Symmetrien experimentieren
Baulig, A. & Ruwisch, S., 2009, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 16 S. (Grundschule Mathematik : Material; Band 22/2009)Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- 2008
- Erschienen
Auf dem langen Weg zur Flexibilität
Ruwisch, S., 2008, in: Grundschule Mathematik. 5, 17, S. 40-43 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Flexibel von Anfang an
Ruwisch, S., 2008, in: Grundschule Mathematik. 5, 17, S. 4-5 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
"Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
Ruwisch, S., 2008, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (Hrsg.). 4. Aufl. Offenburg: Mildenberger Verlag, S. 211-237 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
Ruwisch, S. (Herausgeber*in) & Peter-Koop, A. (Herausgeber*in), 2008, 4. Aufl. Offenburg: Mildenberger Verlag. 229 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule - Einführung
Ruwisch, S., 2008, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (Hrsg.). 4. Aufl. Offenburg: Mildenberger Verlag, S. 5-14 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
In Rechenkonferenzen über Rechenwege sprechen
Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2008, in: Grundschule Mathematik. 5, 17, S. 22-25 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Mit dem Rechenwege-Quartett Rechenwege erkunden
Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2008, in: Grundschule Mathematik. 5, 17, S. 30-33 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Multiplikative Vorstellungen am Ende der Grundschulzeit
Ruwisch, S., 2008, in: Grundschulunterricht Mathematik. 55, 1, S. 4-8 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Vorstellungen über null und Null
Ruwisch, S., 2008, Beiträge zum Mathematikunterricht 2008: Vorträge auf der 42. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 13.3.2008 bis 18.3.2008 in Budapest. Vasarhelyi, E. (Hrsg.). Dortmund: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 677-680 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 2007
- Erschienen
Das Außergewöhnliche der Zeit
Ruwisch, S., 2007, in: Grundschule Mathematik. 4, 13, S. 42-43 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Die vielen Aspekte der Division
Ruwisch, S., 2007, in: Grundschule Mathematik. 4, 12, S. 40-43 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Die Zeichen der Zeit erkennen
Ruwisch, S., 2007, in: Grundschule Mathematik. 4, 13, S. 4-7 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Division mit Rest
Ruwisch, S., 2007, in: Grundschule Mathematik. 4, 12, S. 36-39 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer