Professur für Fertigungstechnik - Innovative Fertigungstechnologien
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Fertigungstechnik, die als Shared-Professorship mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ausgestaltet ist, deckt sowohl in Forschung als auch in Lehre ein breites Spektrum an Fertigungsprozessen ab, wobei der Fokus der Forschungsarbeiten auf der Umformtechnik und auf die Integration weiterer Fertigungstechniken, wie die additive Fertigung, liegt. Wesentliche Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Leichtbau und Ressourcenschonung, Einstellung von prozess- und werkstoffinduzierten Produkteigenschaften, Komponenten und Prozesse für die Elektromobilität, Industrie 4.0 sowie vernetzte und digitalisierte Prozesse. Diese Themengebiete werden aus der fertigungstechnischer Sicht erforscht und in Kooperationen mit anderen Fachdisziplinen vorangetrieben.
Darüber hinaus stellt der Wissenstransfer in die regionale, nationale und internationale Industrie eines der wesentlichen Handlungen der Professur dar. Des Weiteren vertritt die Professur die Leuphana Universität sowie das Helmholtz-Zentrum in den nationalen sowie internationalen Gremien der Produktionstechnik, wie die AGU (Arbeitsgemeinschaft Umformtechnik) oder CIRP (internationales Gremium der Produktionstechnik).
Herstellung von kombinierten konvex-konkaven Formelementen mittels wirkmediengestützter inkrementeller Blechumformung (1.Förderphase)
Ben Khalifa, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Thiery, S. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.06.18 → 30.09.21
Projekt: Forschung
Ermittlung und Einstellung der Eigenschaften von Grenzschichten bei Aluminium-Werkstoffverbunden in der Verfahrenskombination Verbundgießen und Umformen
Ben Khalifa, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Volk, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Chen, H. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
15.06.18 → 31.07.20
Projekt: Forschung
In situ Hybridisierung beim Tiefziehen - Thermoplastische Faser-Metall-Laminatbauteile (FML) basierend auf reaktiv verarbeitetem Gusspolyamid 6
Ben Khalifa, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Henning, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Weidenmann, K. A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.07.18 → 31.12.18
Projekt: Forschung
OptimUm: Optimierung von Umformparametern mit Hilfe von KI und FEM
Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ben Khalifa, N. (Partner*in), Zein El Abdine, M. (Projektmitarbeiter*in) & Thiery, S. (Projektmitarbeiter*in)
01.04.20 → 31.03.23
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Gezielte Einstellung gradierter Eigenschaften unter Nutzung der in-situ Hybridisierung zur Herstellung eigenschaftsoptimierter, thermoplastbasierter Faser-Metall Laminate
Ben Khalifa, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Chen, H. (Projektmitarbeiter*in) & Kruse, M. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.08.20 → 30.06.22
Projekt: Forschung
Reduktion anisotroper Werkstoffeigenschaften beim Strangpressen durch Einsatz additiv gefertigter Strangpressmatrizen
Ben Khalifa, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bohlen, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehmann, J. (Projektmitarbeiter*in) & Esterl, F. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.02.21 → 31.03.26
Projekt: Forschung
Großgerät: 10 MN Strangpresse
Ben Khalifa, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lehmann, J. (Projektmitarbeiter*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.04.21 → 01.03.25
Projekt: Forschung
Großgerät 10 MN Strangpresse
Ben Khalifa, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
29.06.21 → 30.04.23
Projekt: Forschung
FerNaPro: Fertigungstechnik für innovative und nachhaltige Produkte
Ben Khalifa, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lehmann, J. (Projektmitarbeiter*in)
15.07.21 → 30.09.23
Projekt: Forschung
OptUm-MagNa: Optimierte Umformbarkeit von Magnesium-Nanokompositen – Teilvorhaben Umformtheorie (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)
Ben Khalifa, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehmann, J. (Projektmitarbeiter*in) & Kruse, M. (Projektmitarbeiter*in)
01.02.22 → 31.12.24
Projekt: Forschung