Professur für Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik

Organisation: Professur

Organisationsprofil

In unserer Forschung beschäftigen wir uns mit der empirischen Untersuchung interindividueller Leistungs- und Persönlichkeitsunterschiede. Unsere inhaltlichen Arbeitsschwerpunkte bilden hierbei die Untersuchung kognitiver Fähigkeiten und die Selbstkonzeptforschung sowie die Entwicklung und Validierung von psychologischen Testverfahren.

Forschungsschwerpunkte

Die Professur für Differentielle Psychologie und Psycholgische Diagnostik setzt ihre inhaltlichen Schwerpunkte im Bereich individueller Leistungsunterschiede bei der Bearbeitung kognitiver Aufgaben. Aktuelle Arbeitsprojekte beschäftigen sich mit der Entwicklung und Validierung rational konstruierbarer Aufgabentypen, der Selbsteinschätzung kognitiver Fähigkeiten und allgemein der Selbstkonzeptforschung.

  1. 2011
  2. Erschienen

    Retest effects in matrix test performance: Differential impact of predictors at different hierarchy levels in an educational setting

    Freund, P. A. & Holling, H., 10.2011, in: Learning and Individual Differences. 21, 5, S. 597-601 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    How to get really smart: Modeling retest and training effects in ability testing using computer-generated figural matrix items

    Freund, P. A. & Holling, H., 07.2011, in: Intelligence. 39, 4, S. 233-243 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Who wants to take an intelligence test? Personality and achievement motivation in the context of ability testing

    Freund, P. A. & Holling, H., 04.2011, in: Personality and Individual Differences. 50, 5, S. 723-728 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2010
  6. Erschienen

    Spatial Tests, Familiarity with the Surroundings, and Spatial Activity Experience: How Do They Contribute to Children's Spatial Orientation in Macro Environments?

    Neidhardt, E. & Popp, M., 2010, in: Journal of Individual Differences. 31, 2, S. 59-63 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2009
  8. Erschienen

    Barrier effects in real-world compared to virtual reality macro-environments

    Neidhardt, E. & Popp, M., 01.09.2009, in: Cognitive Processing. 10, Suppl. 2, S. 158 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  9. Erschienen

    Soziale Kompetenz in der Hauptschule fördern

    Hoffmann, S. & Neidhardt, E., 2009, in: Pädagogik. 61, S. 58-59 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. 2007
  11. Erschienen

    Geographisches Lernen im Anfangsunterricht

    Hemmer, I. & Neidhardt, E., 2007, Sachunterricht im Anfangsunterricht: Lernen im Anschluss an den Kindergarten. Gläser, E. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 159-176 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Neural correlates of the enactment effect in the brain

    Neidhardt, E., Mack, W., Russ, M. & Lanfermann, H., 2007, Beiträge zur 49. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen: 26. bis 28. März 2007 in Trier. Wender, K. F., Mecklenbräuker, S., Rey, G. D. & Wehr, T. (Hrsg.). Lengerich: Pabst Science Publishers, S. 209 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  13. Erschienen

    Queen of hearts

    Puchalla, D. & Eilertson, C., 2007, Berlin: Langenscheidt ELT. 159 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  14. Erschienen

    Räumliche Orientierung von Kindern und Jugendlichen: Ergebnisse und Defizite nationaler und internationaler Forschung

    Hemmer, I., Hemmer, M. & Neidhardt, E., 2007, Raum und Erkenntnis: Eckpfeiler einer verhaltensorientierten Geographiedidaktik ; Festschrift für Helmuth Köck anlässlich seines 65. Geburtstages. Geiger, M. (Hrsg.). Köln: Aulis Verlag Deubner, S. 66-78 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    The parrot knew everything: [ab 10 Jahren]

    Puchalla, D., 2007, Berlin: Langenscheidt ELT. 131 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  16. Erschienen

    The Zodiac murders: [Krimi] ; [Niveau B2]

    Eilertson, C. & Puchalla, D., 2007, Berlin: Langenscheidt ELT. 175 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  17. 2006
  18. Erschienen

    King of Hearts: [ab 12 Jahren]

    Eilertson, C. & Puchalla, D., 2006, Berlin: Langenscheidt ELT. 191 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  19. Erschienen

    Räumliche Orientierung von Kindern und Jugendlichen: Ergebnisse und Defizite nationaler und internationaler Forschung

    Hemmer, I., Hemmer, M. & Neidhardt, E., 2006, Handwörterbuch Pädagogische Psychologie. Rost, D. H. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Psychologie Verlags Union - PVU, S. 206-211 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. 2005
  21. Erschienen

    Stop thief! [an adventure in English ; ab 10 Jahren]

    Puchalla, D., 2005, Berlin: Langenscheidt ELT. 125 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  22. Erschienen

    War of the Gangs

    Puchalla, D., 2005, Berlin: Langenscheidt ELT. 127 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

Vorherige 1 2 Nächste