Professur für Didaktik der Naturwissenschaften

Organisation: Professur

121 - 140 von 251Seitengröße: 20
  1. Gastvorträge und -vorlesungen
  2. Experiencing Nature of Science – Discover your own understanding of NOS, mit Kerstin Oschatz

    Simone Abels (Sprecher*in)

    08.01.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Focusing on enquiry-based science education within a European in-service teacher education programme, mit Anja Lembens

    Simone Abels (Dozent*in)

    03.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Forschendes Lernen als Beispiel eines inklusiven Ansatzes für den Fachunterricht.: Vortrag auf der Tagung Inklusive Pädagogik „Zum Kern der Sache“

    Simone Abels (Dozent*in)

    13.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Forschendes Lernen im Chemieunterricht

    Simone Abels (Dozent*in)

    09.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Forschendes Lernen im Chemieunterricht einer inklusiven Schule

    Simone Abels (Dozent*in)

    17.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Forschendes Lernen im Chemieunterricht: Einfache Experimente mit Tiefgang

    Elisabeth Hofer (Dozent*in)

    03.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Forschendes Lernen im Chemieunterricht – warum und wie? mit Sandra Puddu

    Simone Abels (Dozent*in)

    26.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Forschendes Lernen inklusiv gestalten

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    20.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Forschendes Lernen mit allen SchülerInnen? Eine Aktionsforschungsstudie

    Simone Abels (Dozent*in)

    23.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Forschendes Lernen mit allen SchülerInnen? Eine Aktionsforschungsstudie

    Simone Abels (Dozent*in)

    05.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. How to develop the professional Identity of prospective teachers

    Simone Abels (Sprecher*in)

    29.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  13. Impulsreferat (Einladung): Alles Plastik – oder was?

    Simone Abels (Dozent*in)

    22.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  14. Inclusion and chemistry teaching – deliberating conflicting demands, mit Christine Heidinger, Brigitte Koliander und Thomas Plotz

    Simone Abels (Sprecher*in)

    25.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  15. Inclusive approaches in science education – the example of an open inquiry format

    Simone Abels (Sprecher*in)

    25.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  16. Inklusion und Chemiedidaktik – eine Annäherung: Vortrag auf der GDCP Tagung

    Simone Abels (Dozent*in)

    14.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Inklusion und Fachdidaktik: Vortrag (Einladung) und Workshop im Rahmen eines Doktorand_innenworkshops

    Simone Abels (Dozent*in)

    24.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln, mit Bianka Troll, Michael Besser und Steffen Greve

    Simone Abels (Sprecher*in)

    21.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre