Professur für BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Das Arbeitsgebiet BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement unter Leitung von Prof. Dr. Sigrid Bekmeier-Feuerhahn befasst sich mit Fragestellungen der strategischen Unternehmenskommunikation, insbesondere mit Fragen, die Führungskräfte bewegen und vor neue Herausforderungen stellen.
Forschungsschwerpunkte
Unsere Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des Kommunikationsmanagements und reichen von Kommunikation im Wandel, Unternehmenswahrnehmung und Reputation, Markenbildung bis hin zu Fragen des Kommunikationsmanagements in Kulturbetrieben, die derzeit angesichts der aktuellen Dynamik in der Kulturlandschaft an besonderer Relevanz gewinnen. Grundlage unserer Forschung ist eine interdisziplinär ausgerichtete Theoriebildung, die wirtschafts-, sozialkommunikations- und verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse wie auch interdisziplinäre Aspekte der Kulturwissenschaften einbezieht.
Im Bereich der Lehre ist der Lehrstuhl an zahlreichen Lehrprogrammen und Lehrveranstaltungen auf Bachelor-, Master- und Doktoranden-Ebene an der Leuphana Universität beteiligt. Darüber hinaus ist er am Forschungstransfer in die Praxis durch zahlreiche Theorie-Praxis-Konzeptionen beteiligt.
- Erschienen
Bad Practices in deutschen Unternehmen: Mechanismen im Umgang mit fragwürdiger Moral
Martin, A., Hollborn, M., Jochims, T., Rogée, A., Saggau, C. & Wüst, S., 2015, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 101 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Band 45).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Bad Practices in Unternehmen und die Mechanismen ihrer Etablierung: Der Fall Enron
Martin, A., Bekmeier-Feuerhahn, S., Jochims, T. & Weisenfeld, U., 01.11.2014, in: Zeitschrift für Personalforschung. 28, 4, S. 452-484 33 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Beschäftigungsverhalten mittelständischer Unternehmen
Martin, A. & Jochims, T., 2019, in: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship. 67, 4, S. 207-234 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Buchrezension: Großzügigkeit im Dialog. Der Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Mäzenen und Philanthropen
Jakob, L., 12.04.2023, KM Kulturmanagement Network.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Andere › Transfer
- Erschienen
Can we trust a chatbot like a physician? A qualitative study on understanding the emergence of trust toward diagnostic chatbots
Seitz, L., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Gohil, K., 01.09.2022, in: International Journal of Human Computer Studies. 165, 102848.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Communicating effectively about CSR on Twitter: The power of engaging strategies and storytelling elements
Araujo, T. & Kollat, J., 04.04.2018, in: Internet Research. 28, 2, S. 419-431 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Communication management of start-ups: an empirical analysis of entrepreneurs’ communication and networking success on Facebook
Pakura, S., Rudeloff, C., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Eggers, F., 2020, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 12, 5, S. 459-489 31 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Conditions of One-Way and Two-Way Approaches in Strategic Start-Up Communication: A Qualitative Comparative Analysis (QCA)
Rudeloff, C., Bekmeier-Feuerhahn, S., Sikkenga, J. & Barth, A., 29.03.2022, in: International Journal of Strategic Communication. 16, 2, S. 157-181 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Cross-cultural differences in consumers' perception of the credibility of cause-related marketing (CRM) campaigns
Bögel, P. M., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Hannemann, E.-S., 2015, CSR Communication Conference 2015: Conference Proceedings. Golob, U., Podnar, K., Nielsen, A.-E., Thomsen, C. & Elving, W. (Hrsg.). Ljubljana: University of Ljubljana, S. 240-242 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
CSR-Kommunikation: Gute Aussichten im Dialog
Bekmeier-Feuerhahn, S. & Bögel, P. M., 2015, Erkenntnis und Fortschritt: Beiträge aus Personalforschung und Managementpraxis; Festschrift für Albert Martin. Behrends, T., Jochims, T. & Nienhüser, W. (Hrsg.). München, Mering: Rainer Hampp Verlag, S. 86-97 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet