Professur für BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Das Arbeitsgebiet BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement unter Leitung von Prof. Dr. Sigrid Bekmeier-Feuerhahn befasst sich mit Fragestellungen der strategischen Unternehmenskommunikation, insbesondere mit Fragen, die Führungskräfte bewegen und vor neue Herausforderungen stellen.
Forschungsschwerpunkte
Unsere Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des Kommunikationsmanagements und reichen von Kommunikation im Wandel, Unternehmenswahrnehmung und Reputation, Markenbildung bis hin zu Fragen des Kommunikationsmanagements in Kulturbetrieben, die derzeit angesichts der aktuellen Dynamik in der Kulturlandschaft an besonderer Relevanz gewinnen. Grundlage unserer Forschung ist eine interdisziplinär ausgerichtete Theoriebildung, die wirtschafts-, sozialkommunikations- und verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse wie auch interdisziplinäre Aspekte der Kulturwissenschaften einbezieht.
Im Bereich der Lehre ist der Lehrstuhl an zahlreichen Lehrprogrammen und Lehrveranstaltungen auf Bachelor-, Master- und Doktoranden-Ebene an der Leuphana Universität beteiligt. Darüber hinaus ist er am Forschungstransfer in die Praxis durch zahlreiche Theorie-Praxis-Konzeptionen beteiligt.
- 2016
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Vorsitzender)
2016 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Lehre
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Vorsitzender)
2016 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Lehre
- 2015
Kulturmarketing: Theorien, Strategien und Gestaltungsinstrumente
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Dozent*in)
13.11.2015 → 12.12.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
22. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe PR und Organisationskommunikation - 2015
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Sprecher*in), Rudeloff, C. (Sprecher*in), Kollat, J. (Ko-Autor*in) & Sikkenga, J. (Ko-Autor*in)
05.11.2015 → 07.11.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Cross-cultural differences in consumers' perception of the credibility of cause-related marketing (CRM) campaigns
Bögel, P. M. (Präsentator*in), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in) & Hannemann, E.-S. (Ko-Autor*in)
17.09.2015 → 19.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
How can corporate social responsibility (CSR) gain relevance in internal communication? A network perspective on communication processes
Kollat, J. (Sprecher*in)
17.09.2015 → 19.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Reprocessing from the inside: Employees' perception of participative CSR approaches
Koch, C. (Sprecher*in)
17.09.2015 → 19.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
How stakeholder characteristics influence the perception and evaluation of CSR communication: a mixed-method approach to communication reception
Bögel, P. M. (Sprecher*in), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in) & Herbrik, R. (Ko-Autor*in)
02.06.2015 → 05.06.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Green Startups 2015
Kollat, J. (Ko-Autor*in)
21.05.2015 → 22.05.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
17th European Congress of Work and Organizational Psychology - EAWOP 2015
Helpap, S. (Präsentator*in)
20.05.2015 → 23.05.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung