Professur für BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Das Arbeitsgebiet BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement unter Leitung von Prof. Dr. Sigrid Bekmeier-Feuerhahn befasst sich mit Fragestellungen der strategischen Unternehmenskommunikation, insbesondere mit Fragen, die Führungskräfte bewegen und vor neue Herausforderungen stellen.
Forschungsschwerpunkte
Unsere Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des Kommunikationsmanagements und reichen von Kommunikation im Wandel, Unternehmenswahrnehmung und Reputation, Markenbildung bis hin zu Fragen des Kommunikationsmanagements in Kulturbetrieben, die derzeit angesichts der aktuellen Dynamik in der Kulturlandschaft an besonderer Relevanz gewinnen. Grundlage unserer Forschung ist eine interdisziplinär ausgerichtete Theoriebildung, die wirtschafts-, sozialkommunikations- und verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse wie auch interdisziplinäre Aspekte der Kulturwissenschaften einbezieht.
Im Bereich der Lehre ist der Lehrstuhl an zahlreichen Lehrprogrammen und Lehrveranstaltungen auf Bachelor-, Master- und Doktoranden-Ebene an der Leuphana Universität beteiligt. Darüber hinaus ist er am Forschungstransfer in die Praxis durch zahlreiche Theorie-Praxis-Konzeptionen beteiligt.
- 2025
TONALi Festival / Zukunftstage
Jakob, L. (Moderator*in)
30.06.2025 → 03.07.2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Understanding Audience Perception in Innovative Concert Formats: Transformative Learning Through Aesthetic Experiences?
Jakob, L. (Sprecher*in) & Bekmeier-Feuerhahn, S. (Sprecher*in)
26.06.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
hell:wach25 forum
Jakob, L. (Sprecher*in)
14.06.2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Current Practices of Classical Music - Artistic Citizenship
Jakob, L. (Gastredner*in)
10.06.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Lehre
Deutscher Orchestertag 2025
Jakob, L. (Moderator*in)
17.05.2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Panel-Host "Audience Research at Innovative Concert Formats"
Jakob, L. (Sprecher*in)
14.05.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Klassik Foresight: Vier Szenarien für die Zukunft der Klassikbranche in Hamburg 2040
Jakob, L. (Teilnehmer*in)
11.02.2025 → 30.06.2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Künstlerische Veranstaltungen › Transfer
Artistic Citizenship - a new paradigm for research on higher music education in the 21st century?
Jakob, L. (Sprecher*in)
07.01.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2024
15. Jahrestagung Fachverband Kulturmanagement 2024
Jakob, L. (Präsentator*in)
10.10.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
tuned Ideenwerkstatt
Jakob, L. (Teilnehmer*in)
08.10.2024 → 09.10.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer