Institut für Produktionstechnik und –systeme
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Messtechnik und Sensorik in der Produktionstechnik
- Professur für Fertigungstechnik - Innovative Fertigungstechnologien
- Professur für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, insbesondere von Magnesiumwerkstoffen
- Professur für Modellierung und Simulation technischer Systeme und Prozesse
- Professur für Produktentwicklung und Konstruktionslehre
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
- Professur für Werkstoffmechanik
Organisationsprofil
Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.
Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.
- Erschienen
Fast template match algorithm for spatial object detection using a stereo vision system for autonomous navigation
Real-Moreno, O., Rodríguez-Quiñonez, J. C., Sergiyenko, O., Flores-Fuentes, W., Mercorelli, P., Valdez-Rodríguez, J. A., Trujillo-Hernández, G. & Miranda-Vega, J. E., 01.10.2023, in: Measurement: Journal of the International Measurement Confederation. 220, 113299.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Author Correction: Feasibility of orbital friction stir welding on clad pipes of API X65 steel and Inconel 625 (Scientific Reports, (2023), 13, 1, (10669), 10.1038/s41598-023-37913-4)
Amavisca, C. V., Bergmann, L., de, C. R., Schroeder, J. G., Ramos, F. D., Lemos, G. V. B., Reguly, A. & Klusemann, B., 12.2023, in: Scientific Reports. 13, 1, 1 S., 11959.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Intelligent Diagnostics of Radial Internal Clearance in Ball Bearings with Machine Learning Methods
Ambrożkiewicz, B., Syta, A., Georgiadis, A., Gassner, A., Litak, G. & Meier, N., 25.06.2023, in: Sensors. 23, 13, 16 S., 5875.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Identification of Parameters and States in PMSMs
Mercorelli, P., 11.06.2023, in: Electronics (Switzerland). 12, 12, 15 S., 2625.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Jordan Canonical Form for Solving the Fault Diagnosis and Estimation Problems
Sergiyenko, O., Zhirabok, A., Mercorelli, P., Zuev, A., Filaretov, V. & Tyrsa, V., 03.06.2023, in: Technologies. 11, 3, 13 S., 72.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Design of an Over-Actuated Hexacopter Tilt-Rotor for Landing and Coupling in Power Transmission Lines
Leal Lopes, V. M., Honório, L. M., Santos, M. F., Pancoti, A. A. N., Silva, M. F., Diniz, L. F. & Mercorelli, P., 01.06.2023, in: Drones. 7, 6, 26 S., 341.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Feasibility of orbital friction stir welding on clad pipes of API X65 steel and Inconel 625
Amavisca, C. V., Bergmann, L., Lessa, C. R. D. L., Schroeder, J. G., Ramos, F. D., Lemos, G. V. B., Reguly, A. & Klusemann, B., 12.2023, in: Scientific Reports. 13, 1, 10 S., 10669.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Compressive creep behavior and microstructural evolution of sand-cast and peak-aged Mg–12Gd–0.4Zr alloy at 250 °C
Shi, H., Huang, Y., Yang, L., Liu, C., Dieringa, H., Lu, C., Xiao, L., Willumeit-Römer, R. & Hort, N., 24.08.2023, in: Materials Science & Engineering A. 882, 145422.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Simulationsbasierte Untersuchung von Energieflexibilität bei der Optimierung in der Hinterlandentwässerung
Hempel, M. C. & Heger, J., 01.01.2023, ASIM Workshop 2023: STS/GMMS/EDU : Proceedings Langbeiträge : ASIM Fachgruppenworkshop 2023, STS Simulation Technischer Systeme, GMMS Grundlagen und Methoden in Modellbildung und Simulation, EDU Simulation und Edukation, 6.3.-7.3.2023, Universität Magdeburg. Krull, C., Commerell, W., Durak, U., Körner, A. & Pawletta, T. (Hrsg.). Wien: ARGESIM Verlag , S. 143-149 7 S. (ASIM Mitteilung ; Band 185)(ARGESIM Report; Band 21).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Optimization Analysis for an Uncovered Wagon Transportation with an Interactive Animated Simulation-Based Platform for Multidisciplinary Learning
Wohlstein, M. H., Zakharova, E., Block, B. M. & Mercorelli, P., 2023, Proceedings of the 15th International Conference on Computer Supported Education - Volume 2, CSEDU 2023. Jovanovic, J., Chounta, I.-A., Uhomoibhi, J. & McLaren, B. (Hrsg.). Science and Technology Publications, Lda (SciTePress), S. 451-457 7 S. (International Conference on Computer Supported Education, CSEDU - Proceedings; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet