Organisationsprofil

Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.

Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.

  1. Erschienen

    Method of Artificial Vision in Guide Cane for Visually Impaired People

    Medina-Madrazo, L. D., Rodríguez-Quiñonez, J. C., Real-Moreno, O., Ortiz-Villaseñor, D., Flores-Fuentes, W., Sergiyenko, O., Castro-Toscano, M. J. & Mercorelli, P., 19.06.2023, 2023 IEEE 32nd International Symposium on Industrial Electronics, ISIE 2023 : Proceedings. Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. (IEEE International Symposium on Industrial Electronics; Band 2023-June).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Fostering Circularity: Building a Local Community and Implementing Circular Processes

    Schulz, J., Hillnhagen, S. & Schmidt, M., 01.01.2023, How can industrial management contribute to a brighter future?. Deuse, J. (Hrsg.). GITO mbH Verlag, S. 55-75 21 S. (Schriftenreihe der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Arbeits- und Betriebsorganisation (WGAB) e. V., ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Employing a Novel Metaheuristic Algorithm to Optimize an LSTM Model: A Case Study of Stock Market Prediction

    Dastgerdi, A. K. & Mercorelli, P., 01.01.2023, Advances in Computing and Data Sciences: 7th International Conference, ICACDS 2023, Kolkata, India, April 27–28, 2023, Revised Selected Papers. Singh, M., Tyagi, V., Gupta, P. K., Flusser, J. & Ören, T. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 478-489 12 S. (Communications in Computer and Information Science; Band 1848).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Faulty Process Detection Using Machine Learning Techniques

    Dastgerdi, A. K., Lange, D. & Mercorelli, P., 11.07.2023, Congress on Smart Computing Technologies : Proceedings of CSCT 2022. Bansal, J. C., Sharma, H. & Chakravorty, A. (Hrsg.). Springer Singapore, S. 321-333 13 S. (Smart Innovation, Systems and Technologies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Correlation of Microstructure and Local Mechanical Properties Along Build Direction for Multi-layer Friction Surfacing of Aluminum Alloys

    Kallien, Z., Hoffmann, M., Roos, A. & Klusemann, B., 10.2023, in: JOM: Journal of The Minerals, Metals & Materials Society. 75, 10, S. 4212-4222 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Sensor Fusion for Power Line Sensitive Monitoring and Load State Estimation

    Schimmack, M., Belda, K. & Mercorelli, P., 14.08.2023, in: Sensors. 23, 16, 18 S., 7173.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Microstructure evolution and texture development during production of homogeneous fine-grained aluminum wire by friction extrusion

    Suhuddin, U. F. H., Rath, L., Halak, R. M. & Klusemann, B., 01.11.2023, in: Materials Characterization. 205, 13 S., 113252.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Degraded creep resistance induced by static precipitation strengthening in high-pressure die casting Mg-Al-Sm alloy

    Yang, Q., Lv, S., Deng, B., Hort, N., Huang, Y., Sun, W. & Qiu, X., 2024, in: Journal of Materials Science and Technology. 178, S. 48-58 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Influencing Parameters in the Deep Drawing of Fiber Metal Laminates with Low Viscous Matrix

    Kruse, M. & Ben Khalifa, N., 2024, Proceedings of the 14th International Conference on the Technology of Plasticity - Current Trends in the Technology of Plasticity - ICTP 2023 - Volume 2: ICTP 2023. Mocellin, K., Bouchard, P.-O., Bigot, R. & Balan, T. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, Band 2. S. 124-134 11 S. (Lecture Notes in Mechanical Engineering (LNME)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Control of Permanent Magnet Synchronous Motors for Track Applications

    Mercorelli, P., 08.2023, in: Electronics (Switzerland). 12, 15, 20 S., 3285.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung