Organisationsprofil

Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.

Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.

  1. Erschienen

    Robust and Optimal Control Designed for Autonomous Surface Vessel Prototypes

    Dos Santos, M. F., Dos Santos Neto, A. F., De Mello Honorio, L., Da Silva, M. F. & Mercorelli, P., 25.01.2023, in: IEEE Access. 11, S. 9597-9612 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Robust approximate fixed-time tracking control for uncertain robot manipulators

    Su, Y., Zheng, C. & Mercorelli, P., 01.01.2020, in: Mechanical Systems and Signal Processing. 135, 1, 17 S., 106379.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Robust Control as a Mathematical Paradigm for Innovative Engineering Applications

    Mercorelli, P., 01.12.2022, in: Mathematics. 10, 23, 4 S., 4399.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  4. Erschienen

    Robust Control of Excavation Mobile Robot with Dynamic Triangulation Vision

    Gurko, A., Hernandez, W., Sergiyenko, O., Tyrsa, V., Hipólito, J. I. N., Hernandez Balbuena, D. & Mercorelli, P., 01.01.2012, ICINCO 2012 - Proceedings of the 9th International Conference on Informatics in Control, Automation and Robotics: ICINCO 2012. Ferrier, J.-L., Bernard, A., Gusikhin, O. & Madani, K. (Hrsg.). Science and Technology Publications, Lda (SciTePress), Band 2. S. 481-484 4 S. (ICINCO 2012 - Proceedings of the 9th International Conference on Informatics in Control, Automation and Robotics; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Robust Control using Sliding Mode Approach for Ice-Clamping Device activated by Thermoelectric Coolers

    Mironova, A., Mercorelli, P. & Zedler, A., 2016, in: IFAC-PapersOnLine. 49, 25, S. 470-475 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Robust Current Decoupling in a Permanent Magnet Motor Combining a Geometric Method and SMC

    Mercorelli, P., Haus, B., Zattoni, E., Aschemann, H. & Ferrara, A., 26.10.2018, 2018 IEEE Conference on Control Technology and Applications, CCTA 2018. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 939-944 6 S. 8511452

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Robust Maneuver Planning With Scalable Prediction Horizons: A Move Blocking Approach

    Schitz, P., Dauer, J. C. & Mercorelli, P., 2024, in: IEEE Control Systems Letters. 8, S. 1907-1912 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    ROS and Stereovision Collaborative System

    Alaniz-Plata, R., Sergyienko, O., Flores-Fuentes, W., Tyrsa, V. V., Rodriguez Quinonez, J. C., Sepúlveda-Valdez, C. A., Andrade-Collazo, H., Mercorelli, P. & Lindner, L., 30.10.2022, Optoelectronic Devices in Robotic Systems. Sergiyenko, O. (Hrsg.). Springer Nature Switzerland AG, S. 71-113 43 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  9. Erschienen

    rSOESGOPE Method Applied to Four-Tank System Modeling

    Dos Santos Neto, A. F., Dos Santos, M. F., De Mello Honorio, L. & Mercorelli, P., 12.06.2023, Proceedings of the 2023 24th International Carpathian Control Conference, ICCC 2023. Drotos, D., Benotsmane, R., Varga, A. K., Trohak, A. & Vasarhelyi, J. (Hrsg.). Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 141-146 6 S. (Proceedings of the 2023 24th International Carpathian Control Conference, ICCC 2023).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Sauberkeit ist messbar: Einfache Sauberkeitskontrolle vor der Beschichtung von Metallteilen

    Lechner, F. & Adami, W., 2009, in: Metalloberfläche. 63, 5, S. 35-36 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung