Institut für Produktionstechnik und –systeme
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Messtechnik und Sensorik in der Produktionstechnik
- Professur für Fertigungstechnik - Innovative Fertigungstechnologien
- Professur für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, insbesondere von Magnesiumwerkstoffen
- Professur für Modellierung und Simulation technischer Systeme und Prozesse
- Professur für Produktentwicklung und Konstruktionslehre
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
- Professur für Werkstoffmechanik
Organisationsprofil
Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.
Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.
- Erschienen
An on-line orthogonal wavelet denoising algorithm for high-resolution surface scans
Schimmack, M. & Mercorelli, P., 12.2018, in: Journal of the Franklin Institute. 355, 18, S. 9245-9270 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
An Optimal and Stabilising PI Controller with an Anti-windup Scheme for a Purification Process of Potable Water
Mercorelli, P., 01.10.2015, in: IFAC-PapersOnLine. 48, 25, S. 259-264 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
An Orthogonal Wavelet Denoising Algorithm for Surface Images of Atomic Force Microscopy
Schimmack, M., Mercorelli, P. & Georgiadis, A., 22.09.2016, 2016 21st International Conference on Methods and Models in Automation and Robotics, MMAR 2016. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 397 - 402 6 S. 7575168. (2016 21st International Conference on Methods and Models in Automation and Robotics, MMAR 2016).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Novel Actuator Approach for Workpiece Clamping Using a PWM Driven Solenoid
Karaman, E., Mironova, A. & Georgiadis, A., 21.08.2017, 2017 IEEE International Conference on Advanced Intelligent Mechatronics (AIM). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 503-508 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
An Over-Actuated Hexacopter Tilt-Rotor UAV Prototype for Agriculture of Precision: Modeling and Control
Pimentel, G. O., Santos, M. F. D., Lima, J., Mercorelli, P. & Fernandes, F. M., 15.01.2025, in: Sensors. 25, 2, 27 S., 479.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
An Overview of Electro Hydraulic Full Variable Valve Train Systems to Reduce Emissions in Internal Combustion Engines
Behre, L. & Mercorelli, P., 2017, Diesel and Internal Combustion Engines : Overview, Performance and Applications. Norton, H. G. (Hrsg.). New York: Nova Science Publishers, Inc., S. 1-20 20 S. 1. (Mechanical Engineering Theory and Applications (Transportation Issues, Policies and R&D)).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ant colony optimization algorithm and artificial immune system applied to a robot route
Ribeiro, J. M. S., Silva, M. F., Santos, M. F., Vidal, V. F., Honorio, L. M., Silva, L. A. Z., Rezende, H. B., Santos Neto, A. F., Mercorelli, P. & Pancoti, A. A. N., 01.05.2019, Proceedings of the 2019 20th International Carpathian Control Conference, ICCC 2019. Kot, A. & Nawrocka, A. (Hrsg.). Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. 8765910. (Proceedings of the 2019 20th International Carpathian Control Conference, ICCC 2019).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Anwendungen des maschinellen Lernens in der Produktion aus Auftrags- und Produktsicht: Ein Überblick
Denkena, B., Dittrich, M.-A., Noske, H., Kramer, K. & Schmidt, M., 19.05.2021, in: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 116, 5, S. 358-362 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
A PD Fuzzy Control of a Nonholonomic Car-Like Robot for Drive Assistant Systems
Mercorelli, P., 01.2019, Mechatronic Systems: Design, Performance and Applications. Arezki Mellal, M. (Hrsg.). New York: Nova Science Publishers, Inc., S. 39-76 38 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A PD regulator to minimize noise effect using a minimal variance method for soft landing control of an electromagnetic valve actuator
Mercorelli, P., Van Niekerk, T. & Sergiyenko, O., 03.11.2017, 2017 IEEE AFRICON: Science, Technology and Innovation for Africa, AFRICON 2017. Cornish, D. R. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 456-460 5 S. 8095525. (2017 IEEE AFRICON: Science, Technology and Innovation for Africa, AFRICON 2017).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet