Institut für Produktionstechnik und –systeme
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Messtechnik und Sensorik in der Produktionstechnik
- Professur für Fertigungstechnik - Innovative Fertigungstechnologien
- Professur für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, insbesondere von Magnesiumwerkstoffen
- Professur für Modellierung und Simulation technischer Systeme und Prozesse
- Professur für Produktentwicklung und Konstruktionslehre
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
- Professur für Werkstoffmechanik
Organisationsprofil
Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.
Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.
- 2025
- Erschienen
Resilient Privacy Preservation Through a Presumed Secrecy Mechanism for Mobility and Localization in Intelligent Transportation Systems
Alanazi, M. D., Albekairi, M., Abbas, G., Alanazi, T. M., Kaaniche, K., Elsayed, G. & Mercorelli, P., 01.2025, in: Sensors. 25, 1, 20 S., 115.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Enhancement of the mechanical properties of semi-stationary bobbin tool friction stir welded joints in AA2219 through post-weld heat treatment
Rezende, G. N., Bernardi, M., Hoffmann, M., Bergmann, L., Zepon, G. & Klusemann, B., 01.01.2025, in: Materials Science and Engineering: A. 920, 11 S., 147498.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Stepwise-based optimizing approaches for arrangements of loudspeaker in multi-zone sound field reproduction
Zhou, T., Yasueda, K., Bouattour, G., Georgiadis, A. & Kataoka, A., 01.01.2025, in: Acoustical Science and Technology. 46, 1, S. 11-21 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Neural Network-Based Finite-Time Control for Stochastic Nonlinear Systems with Input Dead-Zone and Saturation
Kharrat, M., Krichen, M., Alhazmi, H. & Mercorelli, P., 11.01.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Arabian Journal for Science and Engineering. 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Angenommen/Im Druck
Processing of reactive acrylic thermoplastic resin at elevated temperatures for rapid composite and fiber metal laminate manufacturing
Kruse, M., Balk, M., Neffe, A. T. & Ben Khalifa, N., 13.01.2025, (Angenommen/Im Druck) in: Journal of Thermoplastic Composite Materials. 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
An Over-Actuated Hexacopter Tilt-Rotor UAV Prototype for Agriculture of Precision: Modeling and Control
Pimentel, G. O., Santos, M. F. D., Lima, J., Mercorelli, P. & Fernandes, F. M., 15.01.2025, in: Sensors. 25, 2, 27 S., 479.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Evaluating the impact of COVID-19 protection measures and staff absence on radiotherapy practice: A simulation study
Jambor, E., Viana, J., Reuter-Oppermann, M. & Müller-Polyzou, R., 16.01.2025, in: PLoS ONE. 20, 1, 26 S., e0314190.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Mechanical behavior, microstructural evolution and texture analysis of AA2024-T351 processed by multi-layer friction surfacing with high build rates
Hoffmann, M., Roos, A. & Klusemann, B., 29.01.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Progress in Additive Manufacturing. 15 S., 146582.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Connecting texture development to die design in extruded flat products
Esterl, F., Nienaber, M., Bohlen, J. & Ben Khalifa, N., 31.01.2025, in: Journal of Manufacturing Processes. 134, S. 891-903 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dynamic Performance Analysis and Fault Ride-Through Enhancement by a Modified Fault Current Protection Scheme of a Grid-Connected Doubly Fed Induction Generator
Talani, R. A., Kaloi, G. S., Ali, A., Bijarani, M. A., Abbas, G., Hatatah, M., Mercorelli, P. & Touti, E., 02.2025, in: Machines. 13, 2, 20 S., 110.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet