Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie - LüneLab - ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg. Die Mitglieder des LüneLab forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen, zum Beispiel in den Bereichen Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik.

Themen

Sicherheits- und Fehlerforschung (z.B. Vermeidung menschlicher Fehler in Risikoindustrien, Evaluation der Sicherheitskultur und von Human-Factors-Trainings), Stressforschung (Messung und Analyse von Belastungen und Beanspruchungen am Arbeitsplatz), kognitive Ergonomie (z.B. Analyse von Mensch-Maschine-Schnittstellen), psychologische Entscheidungsforschung (z.B. Behavioral Economics, Finanzpsychologie), experimentelle Marktforschung (z.B. Analyse von Kaufentscheidungen), Sensometrie (z.B. Quantifizierung von Sinneswahrnehmungen) in enger Zusammenarbeit mit Ingenieurwissenschaftlern und Informatikern, experimentelle Psychonik (Entwicklung technischer Systeme auf der Grundlage von Modellen kognitions- und neuropsychologischer Funktionen)

Ausstattung

Das Institut verfügt über ein Akustiklabor, einen Fahrsimulator, Anlagen zur Analyse von Blickbewegungen sowie ein EEG-Labor.

  1. Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
  2. Erschienen

    Qualitative and Quantitative Human Error Analysis in Hazardous Industries

    Gades, R., Marquardt, N., Robelski, S. & Höger, R., 2010, Human Factors: A system view of human, technology and organisation . de Waard, D., Axelsson, A., Berglund, M., Peters, B. & Weikert, C. (Hrsg.). 1. Aufl. Shaker Publishing, S. 177-183 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Simulation of attention steering process

    Höger, R., 2010, Human Factors: A system view of human, technology and organisation. de Waard, D., Axelsson, A., Berglund, M., Peters, B. & Weikert, C. (Hrsg.). Shaker Verlag, S. 31-40 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Small Input Devices Used by the Elderly -: How Sensorimotor Transformation and Task Complexity Affect Interaction

    Oehl, M., Dahlmanns, L. & Sutter, C., 2013, Universal Access in Human-Computer Interaction: User and Context Diversity - 7th International Conference, UAHCI 2013, Held as Part of HCI International 2013, Proceedings. Stephanidis, C. & Antona, M. (Hrsg.). Springer, Band 2. S. 181–190 10 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 8010 LNCS, Nr. PART 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Using augmented video to test in-car user experiences of context analog HUDs

    Soro, A., Rakotonirainy, A., Schroeter, R. & Wollstädter, S., 17.09.2014, AutomotiveUI 2014 - 6th International Conference on Automotive User Interfaces and Interactive Vehicular Applications, in Cooperation with ACM SIGCHI - Adjunct Proceedings. Association for Computing Machinery, Inc, S. 105-110 6 S. (AutomotiveUI 2014 - 6th International Conference on Automotive User Interfaces and Interactive Vehicular Applications, in Cooperation with ACM SIGCHI - Adjunct Proceedings).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Using learning protocols for knowledge acquisition and problem solving with individual and group incentives

    Oehl, M. & Pfister, H-R., 2005, Proceedings of the ED-MEDIA 2005: World Conference on Educational Multimedia, Hypermedia & Telecommunications. Kommers, P. & Richards, G. (Hrsg.). Association for the Advancement of Computing in Education, Band 3. S. 2098-2109 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › nicht begutachtet
  8. Erschienen

    Analyse menschlicher Fehler in gefahrengeneigten Industrieunternehmen

    Gades-Büttrich, R., Marquardt, N. & Höger, R., 2011, Arbeit - Organisation - Wirtschaft: Wissenschaft für die Praxis ; 7. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisatons- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Nerdinger, F. W. & Curth, S. (Hrsg.). Universität Rostock, S. 256 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    BRANGE EFFECTS IN HEDONIC EVALUATION OF OLFACTORY STIMULI

    Müller, F. & Giesemann, S., 2009, Fechner Day 2009: Proceedings of the 25th Annual Meeting of the International Society for Psychophysics. Elliott, M. A., Antonijevic´, S., Berthaud, S., Mulcahy, P., Bargary, B., Martyn, C. & Schmidt, H. (Hrsg.). Galway (Irland): International Society for Psychophysics, S. 519-522 4 S. (Proceedings of Fechner Day; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Comparison of Odor Thresholds obtained by a Three Alternative Choice Procedure and by the Method of Limits

    Müller, F. & Metz, M., 2009, Fechner Day 2009: Proceedings of the 25th Annual Meeting of the International Society for Psychophysics. Elliott, M. A., Antonijevic´, S., Berthaud, S., Mulcahy, P., Bargary, B., Martyn, C. & Schmidt, H. (Hrsg.). Galway (Irland): International Society for Psychophysics, S. 515-518 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  11. Erschienen

    Dem Faktor Mensch auf der Spur: Determinanten menschlicher Fehler in der Ophtalmochirurgie

    Gerstmeyer, K., Marquardt, N., Treffenstädt, C. & Gades-Büttrich, R., 09.03.2011, 25. Kongress der Deutschsprachigen Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, Interventionelle und Refraktive Chirurgie: Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, Interventionelle und Refraktive Chirurgie 10.03. - 12.03.2011, Frankfurt/Main. Amon, M., Kuchenbecker, J. & Kohnen, T. (Hrsg.). Düsseldorf: Biermann Verlag, S. 307-316 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  12. Erschienen

    Discourse Analyses in Chat-based CSCL with Learning Protocols: Effects of Different Scripting Strategies

    Oehl, M., Wahl, M., Berwe, T. & Pfister, H-R., 2010, ED-MEDIA 2010: World Conference on Educational Multimedia, Hypermedia & Telecommunications ; June 29 - July 2, 2010, Toronto, Canada. Herrington, J. (Hrsg.). Association for the Advancement of Computing in Education, Band 3. S. 1555-1560 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung