Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

In the professorship, we address three main challenges for the fulfilment of this aspiration:

  • Consolidate the epistemological and methodological foundations of transdisciplinary sustainability research.
  • Enhance research at the science/society interface that has both scientific and societal relevance.
  • Enable students, researchers and societal actors to contribute to societal transformation with local and global impact.

We are rooted/embedded in the Faculty of  Sustainability and collaborate with different institutes at Leuphana and research institutions from around the world as well as with different societal actors and institutions from the private and public sector in Lueneburg and beyond. 

We creatively combine conceptual and empirical research with the development of new formats and environments.

Themen

Im Bereich der Forschung liegt der Schwerpunkt von Dissertationen und Drittmittelprojekten im Bereich der Wirtschaftsethik im Zeichen der Globalisierung, in der Staatsphilosophie sowie in aktuellen Fragen der Medizinethik.

Auch hier ist der transdisziplinär verstandene Nachhaltigkeitsbegriff das Band, welches den Umgang mit ethischen Dilemmata in verschiedenen Wissenschafts- und Lebensbereichen miteinander verbindet.

Besonderes Gewicht wird problemorientierten Lernprozessen mit intensivem, wechselseitigem Austausch zwischen Wissenschaftlern/-innen unterschiedlicher Disziplinen sowie relevanten gesellschaftlichen Akteuren beigemessen. Ethik wird in diesem Kontext als eine Begleitwissenschaft verstanden, der eine Schlüsselrolle in inter- und transdisziplinärer Forschung zu Themen der nachhaltigen Entwicklung zukommt.

  1. Erschienen

    Impacts of alternative land-use policies on water ecosystem services in the Río Grande de Comitán-Lagos de Montebello watershed, Mexico

    Ávila-García, D., Morató, J., Pérez-Maussán, A. I., Santillán-Carvantes, P., Alvarado, J. & Comín, F. A., 01.10.2020, in: Ecosystem Services. 45, 14 S., 101179.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Impacts of seasonal patterns of climate on recurrent fluctuations in tourism demand: Evidence from Aruba

    Ridderstaat, J., Oduber, M., Croes, R., Nijkamp, P. & Martens, P., 04.2014, in: Tourism Management. 41, S. 245-256 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Implementing sustainable food forests: Extracting success factors through a cross-case comparison

    Albrecht, S. & Wiek, A., 21.12.2021, in: Journal of Agriculture, Food Systems, and Community Development . 11, 1, S. 183-200 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Im Spannungsfeld zwischen Erziehung und Strafe: pädagogischer Umgang mit hochdelinquenten Minderjährigen

    Plewig, H-J., 2008, in: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe. 19, 1, S. 34-43 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Indigenous and local knowledge in environmental management for human-nature connectedness: a leverage points perspective

    Burgos-Ayala, A., Jiménez-Aceituno, A., Torres-Torres, A. M., Rozas-Vásquez, D. & Lam, D. P. M., 01.12.2020, in: Ecosystems and People. 16, 1, S. 290-303 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Indigenous and local knowledge in sustainability transformations research: a literature review

    Lam, D., Hinz, E., Lang, D. J., Tengö, M., Wehrden, H. V. & Martín-López, B., 03.2020, in: Ecology and Society. 25, 1, 25 S., 3.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Inner conflict resolution and self-empowerment as contribution for personal sustainability on the case of intentional community practices

    Veciana, S. & Ottmar, K., 19.03.2018, Personal Sustainability: Exploring the Far Side of Sustainable Development. Parodi, O. & Tamm, K. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 116-135 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    INSA – Indicator System Sustainable Agriculture

    Lutzenberger, A., Horn, A., Kahmann, B., Kilburg, M., Lichter, F., Mechsner, C., Priessner, C., Reinert, F., Röllig, M., Ruck, W., Stropahl, S. & Wilkens, V., 2012, Proceedings of the 20th European Biomass Conference and Exhibition. Milan: ETA-Florence Renewable Energies, S. 600-603 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Institutionen für eine transformative Forschung: Zur Gründung der NaWis-Runde

    Schneidewind, U., Ernst, A. & Lang, D., 06.2011, in: GAIA. 20, 2, S. 133-135 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Integrale Nachhaltige Entwicklung: Der Beitrag der Integralen Theorie Ken Wilbers zu einer ganzheitlichen Sichtweise Nachhaltiger Entwicklung

    Schäpke, N., 2011, Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 188 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet