Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Accounting, Auditing & Corporate Governance
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Professur für Accounting, Auditing & Corporate Governance forscht und lehrt zu aktuellen Themen der (inter)nationalen Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance. Im Rahmen der Forschungsaktivitäten werden vorzugsweise regulatorische Fragestellungen in den genannten Themenfeldern aufgegriffen und aus ökonomischer Sicht qualitativ/quantitativ untersucht, z.B. Ausgestaltung der (integrierten) Nachhaltigkeitsberichterstattung und ihre Prüfung, Qualität der Abschlussprüfung auf der Basis von publizierten Prüfungshonoraren, Wirkungen von Prüfungsausschüssen und die Regulierung der Board Diversity. Die Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen umfassen sowohl Grundlagenveranstaltungen zur Rechnungslegung als auch Spezialaspekte der Rechnungslegungspolitik im Einzel- und Konzernabschluss sowie ausgewählte Themenbereiche der Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance.
Forschungsschwerpunkte
Ein besonderer Fokus richtet sich an die Erstellung, Überwachung und Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten bei börsennotierten Unternehmen am europäischen Kapitalmarkt. Die Forschungsergebnisse wurden u. a. im Journal of Accounting Literature, Journal of International Accounting, Auditing and Taxation, Qualitative Research in Accounting and Management, European Management Journal, Business Strategy and the Environment, Review of Managerial Science sowie Corporate Social Responsibility and Environmental Management veröffentlicht.
Forschung & Projekte
- Board Diversity and Corporate Social Responsibility: Empirical Evidence from a European Perspective
- Board Diversity and Corporate Social Responsibility: Empirical Evidence from a European Perspective
- Determinants and consequences of climate risk disclosure - Empirical evidence from Europe
- Heterogeneity in Family Firm Finance and Accounting: The Role of Family Influence for Financial Decisions in Family Firms
- Assessment of tax avoidance in association with CSR- and Country-by-Country-Reporting
- Monitoring of Internal Corporate Governance Systems by Audit Committees, Internal Auditors and External Auditors
- 2014
- Erschienen
Diskontierung von latenten Steuern: Erhöhung der Entscheidungsnützlichkeit?
Velte, P. & Endert, V., 2014, in: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 67, 14, S. 722-729 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Divergenz der Ansatz- und Bewertungskonzeptionen für den derivativen Goodwill in der internationalen Rechnungslegung: Eine Analyse vor dem Hintergrund der neuen europäischen Bilanzrichtlinie 2013/34/EU
Velte, P., 2014, in: Recht der Internationalen Wirtschaft. 60, 3, S. 112-116 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung: Bestandsaufnahme internationaler Forschungsergebnisse
Dienes, D. & Velte, P., 2014, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 37, 4, S. 347-389 43 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Entwicklung der Personalverflechtungen in Deutschland und Einfluss auf die Unternehmensperformance
Velte, P. & Eulerich, M., 2014, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 43, 9, S. 456-462 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Entwicklungslinien des Stetigkeitsprinzips in der handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegung
Velte, P., 2014, in: Steuer und Wirtschaft. 91, 3, S. 240-257 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Fortentwicklung der Überwachungstätigkeit deutscher Banken-Aufsichtsräte durch die Reformen zur Corporate Governance
Velte, P. & Buchholz, A., 2014, Corporate Governance von Kreditinstituten: Anforderungen - Instrumente - Compliance. Paetzmann, K. & Altenhain, K. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 297-326 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Lösung kurzfristiger kostenrechnerischer Entscheidungsprobleme im Absatz- und Beschaffungsbereich mithilfe der linearen Simultanplanung: Teil 1 Aufgabenstellung
Freidank, C.-C. & Velte, P., 2014, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 43, 4, S. 222-224 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Lösung kurzfristiger kostenrechnerischer Entscheidungsprobleme im Absatz- und Beschaffungsbereich mithilfe der linearen Simultanplanung: Teil 2 Lösung
Freidank, C.-C. & Velte, P., 2014, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 43, 5, S. 284-287 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Reform der Abschlussprüfung: Konsequenzen für den deutschen Wirtschaftsprüfer
Velte, P., Weber, S. C. & Stiglbauer, M., 2014, 2 Aufl. Herne: NWB Verlag. 123 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer
- Erschienen
Reform der Abschlussprüfung nach der Richtlinie 2014/56/EU und der Verordnung (EU) Nr. 537/2014: Unabhängigkeit und Berichterstattung des Abschlussprüfers sowie Tätigkeit von Prüfungsausschüssen
Velte, P., 2014, in: Deutsches Steuerrecht. 52, 33-34, S. 1688-1694 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Statische, dynamische und organische Bilanztheorien
Velte, P., 2014, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 43, 3, S. 137-141 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
The impact of management board diversity on corporate performance: An empirical analysis for the German two-tier system
Eulerich, M., Velte, P. & van Uum, C., 2014, in: Problems and Perspectives in Management (PPM). 12, 1, S. 25-39 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Transformation der neuen EU-Rechnungslegungsrichtlinie in das deutsche Bilanzrecht: Eine kritische Würdigung unter Berücksichtigung des Referentenentwurfs eines Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetzes (BilRUG)
Velte, P. & Haaker, A., 2014, in: Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht. 25, 4, S. 204-217 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
(Un)geprüfte Nachhaltigkeitsinformationen im (Konzern-)Lagebericht nach der modifizierten EU-Rechnungslegungsrichtlinie?
Velte, P., 2014, in: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 17, 27, S. 1046-1049 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zu den Problemen einer absatzmarktorientierten Bewertung im handelsrechtlichen Jahresabschluss
Haaker, A. & Velte, P., 2014, in: Deutsches Steuerrecht. 52, 19, S. 970-974 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2013
- Erschienen
Zur "asymmetrischen" Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung nach den EStR 2012
Velte, P., 01.12.2013, in: Die Steuerberatung. 56, 12, S. 486-489 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Erweitertes „Say on Pay“ nach dem VorstKoG: Vergütungsvotum durch die Hauptversammlung
Velte, P. & Bähr, F., 13.09.2013, in: Steuern und Bilanzen . 17, S. 660-663 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Zur Geschichte der Zeitwertbilanzierung in Deutschland
Haaker, A. & Velte, P., 01.04.2013, in: Zeitschrift für Unternehmensgeschichte : ZUG = Journal of business history. 58, 1, S. 73-104 32 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
§ 260 HGB: Vorlegung bei Auseinandersetzungen
Mindermann, T. & Velte, P., 2013, Systematischer Praxiskommentar Bilanzrecht. Petersen, K., Zwirner, C. & Brösel, G. (Hrsg.). 2 Aufl. Köln: Bundesanzeiger Verlag, S. 559 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
§ 261 HGB: Vorlegung von Unterlagen auf Bild-oder Datenträgern
Mindermann, T. & Velte, P., 2013, Systematischer Praxiskommentar Bilanzrecht. Petersen, K., Zwirner, C. & Brösel, G. (Hrsg.). 2 Aufl. Köln, S. 560-561 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet