Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- 2013
- Erschienen
Das Besondere der 'Terroristinnen': Mediale Darstellungen von RAF und Weather Underground
Balz, H., 2013, Der Linksterrorismus der 1970er-Jahre und die Ordnung der Geschlechter. Bandhauer-Schöffmann, I. & Laak, D. V. (Hrsg.). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, S. 75-98 24 S. (Giessen contributions to the study of culture (GCSC); Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Dilemma der Erbensucher
Dornis, T. W., 2013, in: Juristenzeitung. 68, 12, S. 592-598 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Das dreiundvierzigste Jahrbuch
Vollmer, H., 2013, Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2013. Roxin, C., Schmiedt, H., Vollmer, H. & Zeilinger, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Husum: Hansa Verlag, S. 7-14 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Ende der alten Zeitungsindustrie
Novy, L. & Wäscher, T., 2013, in: Berliner Republik : das Debattenmagazin. 14, 5, 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Das Ganze: von ästhetischer Vorstellung zur existenziellen Realität: Zur Aktualität der romantischen Fragestellung
Linde, A., 2013, Radical Beauty: Almut Linde ; [anlässlich der Ausstellungen Almut Linde - Radical Beauty, Kunstpalais Erlangen, 17. Januar - 16. März 2014 ... Almut Linde - Radical Beauty, Galerie der Stadt Remscheid, 1. Juli - 14. Oktober 2012]. Zybok, O. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 173-176 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Ausstellungskatalogen › Transfer
- Erschienen
Das Imaginäre in der (Wissens-) Soziologie und seine kommunikative Konstruktion in der empirischen Praxis
Herbrik, R., 2013, Kommunikativer Konstruktivismus: Theoretische und empirische Arbeiten zu einem neuen wissensoziologischen Ansatz.. Keller, R., Knoblauch, H. & Reichertz, J. (Hrsg.). VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 295-315 21 S. (Wissen, Kommunikation und Gesellschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Individuum und die Peers - eine strukturelle Perspektive
Schäfer, M. & von Salisch, M., 2013, in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 62, 3, S. 171-178 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Konzept der Anerkennung und seine Modifikationen im Bildungs- und Sozialisationsprozess junger Erwachsener mit Migrationshintergrund
Wischmann, A., 2013, Lebensgeschichten junger Männer und Frauen mit Migrationshintergrund in Deutschland und Frankreich: Interkulturelle Analysen eines deutsch-französischen Jugendforschungsprojekts. King, V. & Müller, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: Waxmann Verlag, Band 1. S. 119-130 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Lachen, der gezielte Witz und die verbo(r)gene Wahrheit
Schües, C., 2013, in: Journal Phänomenologie. 39/2013, S. 9-16 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Das Menschliche im Wandel. Humane Kognition und ihre sozio-kulturellen Bedingungen
Förster-Beuthan, Y., 2013, Mythos-Geist-Kultur: Festschrift zum 60. Geburtstag von Christoph Jamme. Andermann, K. & Jürgens, A. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 185-195 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Plagiat – Eine Kulturtechnik in medialen Wechselwirkungen.
Stuhlmann, A., 2013, Mediale Wechselwirkungen. Höger, I., Oldörp, C. & Wimmer, H. (Hrsg.). Berlin, Hamburg: Dietrich Reimer Verlag, S. 51–72 21 S. (Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung; Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Das Projektseminar Album der Vielfalt - Lebensräume und Lebensgeschichten: Ein Beispiel für den Erwerb interkultureller Kompetenz
Lagazio, E., Miralles Andress, N. & Suñén Bernal, M. D. C., 2013, Gekonnt, verkannt, anerkannt? - Sprachen im Bologna Prozess: Dokumentation der 27. Arbeitstagung 2012. Mügge, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Bochum: AKS-Verlag, S. 215-225 11 S. (Dokumentationen; Band 13).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Das Recht der Kinder auf Partizipation
Eylert-Schwarz, A., 2013, Die Sehnsucht nach Anerkennung: Kinderrechte in Geschichte und Gegenwart. Krappmann, L., Kerber-Ganse, W., Prengel, A. & Schmitt, H. (Hrsg.). Reckahn: Rochow-Museum, S. 82-88 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Das Trauma anderer betrachten - Zehn Jahre 9/11 im Bild. Eine empirische Analyse zur rituellen Funktion des Journalismus im transnationalen Gedenken an ein Medienereignis
Ammann, I. & Grittmann, E., 2013, in: Medien & Kommunikationswissenschaft. 61, 3, S. 368-386 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Unvermeidliche vermeiden: Jayne Loaders, Kevin und Pierce Raffertys The Atomic Café (1982)
Simons, S., 2013, Das Undenkbare filmen: Atomkrieg im Kino. Nanz, T. & Pause, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 25-52 28 S. (Film).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Verhältnis von Praxis, Theorie und persönlicher Haltung in der Weiterbildung von LehrerInnen zum Umgang mit Kategorien sozialer Ungleichheit
Jürgen Budde, P. D., Offen, S. & Schmidt, J., 2013, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 6, 1, S. 32-49 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Vorhaben: Übergänge in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
Fischer, A. & Frommberger, D., 2013, Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - Zwölf Ansichten: Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung. Fischer, A. & Frommberger, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, Band 6. S. 7-11 4 S. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Das Wissen zur Offenen Kinder und Jugendarbeit
Schmidt, H., 2013, Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit. Deinet, U. & Sturzenhecker, B. (Hrsg.). 4 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 11-22 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Databases as citadels in the web 2.0
Warnke, M., 2013, Unlike Us Reader: Social Media Monopolies and the Their Alternatives. Lovink, G. & Rasch, M. (Hrsg.). Amsterdam: Institute of Network Cultures, S. 76-89 13 S. (INC Reader; Nr. 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Datenlage zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit - Bilanzierung empirischer Erkenntnisse
Pothmann, J. & Schmidt, H., 2013, Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit. Deinet, U. & Sturzenhecker, B. (Hrsg.). 4 Aufl. Wiesbaden: Springer Verlag, S. 535-547 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet