Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

2171 - 2180 von 2.623Seitengröße: 10
  1. FSM I: International Leadership Training (ILT) Sustainability Management - Onlinephase Jahrgang I

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dubielzig, F. (Projektmitarbeiter*in), Seidl, N. (Projektmitarbeiter*in) & Grimm, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.0911.03.10

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  2. ENSU: "Nachhaltigkeit lehren und lernen" ("Enseñar y aprender sustentabilidad")

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rieckmann, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Burandt, S. (Projektmitarbeiter*in) & Aguirre, P. (Koordinator*in)

    30.01.0915.07.13

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  3. Tackling Climate Change - Compulsory Licensing as an Instrument?

    Behrmann, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    22.01.0908.08.12

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. Bestimmung impliziter Motive der Weiterempfehlungsabgabe in Kulturinstitutionen - eine qualitative Studie

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sikkenga, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.01.0931.05.13

    Projekt: Forschung

  5. Einfluss impliziter Motive auf die Weiterempfehlungsabgabe in Kulturinstitutionen - eine quantitative Studie

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sikkenga, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.01.0931.05.13

    Projekt: Forschung

  6. Weiterempfehlung als informative und soziale Funktion in Kulturinstitutionen

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sikkenga, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.01.0931.05.13

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Anwendung des TOP-Runner-Ansatzes auf Konsumgüter

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    05.01.0929.10.12

    Projekt: Forschung

  8. Arbeit ist nur das halbe Leben - ein Konzept der politischen Bildung in der Bildungspraxis

    Offen, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schmidt, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0931.12.11

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  9. Besucherstudie Theater Lüneburg

    Heinen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0931.12.10

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anika Timm

Publikationen

  1. Der blinde Fleck der Kritiker
  2. How does green suit me? Consumers mentally match perceived product attributes with their domain-specific motives when making green purchase decisions
  3. 'l'll tell you what the truth is'
  4. Planning permanent air raid precautions
  5. Praktiken des Umgangs mit Unsicherheit in kreativen Prozessen
  6. Sustainability Reporting at Schools
  7. The Aesthetic Responsiveness Assessment (AReA)
  8. Vergleichende Regionalismusforschung und Diffusion
  9. What drives policy decision-making related to species conservation?
  10. Overcome procrastination
  11. The Uncanny Polar Bear
  12. Is Environmental Manage­ment Accounting a Discipline?
  13. The Principles of Public International Law and their Influence on Space Contracts
  14. Valuing changes in ecosystem services: scenario analysis
  15. Prolog - Raumbezogene Qualitative Sozialforschung
  16. Atkinson, Anthony B. Inequality. What Can Be Done? Cambridge/Massachusetts. Harvard University Press 2015
  17. Elemente und Wandlungen der Mitgliedschaftsverfassung der EU – Beitritt, flexible Integration, Austritt, Ausschluss
  18. Agentic and communal interaction goals in conflictual intergroup relations
  19. Genetic erosion in habitat specialist shows need to protect large peat bogs
  20. Professional Judges’ Disbelief in Free Will Does Not Decrease Punishment
  21. Comparing EU and US Democracy Promotion in the Meditirranean and the Newly Independent States
  22. A Sociocognitive Interpretation of Organizational Downsizing
  23. Ein Filmbild im Blick
  24. Effect of calcium addition on the hot working behavior of as-cast AZ31 magnesium alloy
  25. The interplay between individual and collective efforts in the age of global threats
  26. Education for Sustainable Development