Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

1011 - 1020 von 2.626Seitengröße: 10
  1. Beratung eines Start-up im Expansionsprozess

    McKinley, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    20.08.1231.10.12

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  2. Neue Formen der Unternehmensfinanzierung durch direkte Ansprache von Privatinvestoren für Familienunternehmen

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Janner, S. (Projektmitarbeiter*in)

    29.08.1203.02.14

    Projekt: Forschung

  3. Meta-Image II: Aufbau einer verteilten virtuellen Forschungs- und Kommunikationsumgebung für den Bilddiskurs in der Kunstgeschichte

    Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dieckmann, L. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bredekamp, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1231.08.17

    Projekt: Forschung

  4. Ausbildung gemeinsam weiterdenken - BAKIP, Universität und Praxis im Dialog

    Wustmann, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Karber, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.1231.08.14

    Projekt: Forschung

  5. Developing pragmatic competence on a stay abroad

    Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Trebits, A. (Projektmitarbeiter*in) & Mißfeldt, D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.1201.09.14

    Projekt: Forschung

  6. Digitale Medien zwischen Kunst, Musik und Pädagogik

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kertz-Welzel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nistor, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1230.09.13

    Projekt: Lehre und Studium

  7. Jugend und Politik - ein schwieriges Verhältnis? Schüler als Jugendforscher

    Friedrich, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lutter, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1231.03.15

    Projekt: Praxisprojekt

  8. Klang (ohne) Körper I

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Harenberg, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weissberg, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Köpp, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Saxer, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1201.09.13

    Projekt: Forschung

  9. Political Parties in Africa: Ethnicity and Party Formation

    Elischer, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1201.09.14

    Projekt: Forschung

  10. Schülercampus - Mehr Migranten werden Lehrer

    Webersik, J. (Koordinator*in) & Guder, K.-U. (Koordinator*in)

    01.09.1220.11.12

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Third Image
  2. Do red herrings swim in circles?
  3. On the nature of nurture.
  4. Is there a post-racism?
  5. A reversed double movement in Brazil
  6. Incidence of late-life depression
  7. Participation and Effective Environmental Governance
  8. Democratic Horizons
  9. Sustainability economics - General versus specific, and conceptual versus practical
  10. Lebensstrategien
  11. Sustainable Development and Law
  12. Verloren im Cyberspace
  13. Photolysis of mixtures of UV filters octocrylene and ethylhexyl methoxycinnamate leads to formation of mixed transformation products and different kinetics
  14. Towards a decision support system for radiotherapy business continuity in a pandemic crisis
  15. Müde Witze werden wach
  16. Governance for urban sustainability through real-world experimentation – Introducing an evaluation framework for transformative research involving public actors
  17. Long-term trends in tree-ring width and isotope signatures (δ13C, δ15N) of Fagus sylvatica L. on soils with contrasting water supply
  18. The issue of micropollutants in urban water management
  19. The Assessment of Substitution Through Event Studies-An Application to Supply-Side Substitution in Berlin's Rental Market*
  20. Functional traits drive ground beetle community structures in Central European forests
  21. Bank Responses to Physical and Transition Risks in Lending
  22. Fluidity, Identity, and Organizationality
  23. Digi-Exist
  24. Individual-tree radial growth in a subtropical broad-leaved forest
  25. Advancing protected area effectiveness assessments by disentangling social-ecological interactions
  26. Fourier methods for quasi-periodic oscillations