Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

3411 - 3420 von 16.663Seitengröße: 10
  1. State- prescribed (re)productivity? The Philippine Legislation on the Rights of Indigenous Peoples and Local Crisis

    Dannenberg, J. (Sprecher*in)

    03.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. State-Building and the European Union’s Fight against Corruption in the Southern Caucasus

    van Hüllen, V. (Sprecher*in)

    03.04.201306.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. State-Building and the European Union's Fight against Corruption in the Southern Caucasus

    van Hüllen, V. (Präsentator*in) & Börzel, T. A. (Präsentator*in)

    29.08.201301.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  4. Start-up Days - 2006

    Tegtmeier, S. (Sprecher*in)

    15.05.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  5. Startup Booster (Externe Organisation)

    Wenzel, M. (Vorsitzender)

    09.2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  6. Starting from Scratch: Nazi-Era Provenance Research at The Museum of Modern Art

    Rother, L. (Sprecher*in)

    06.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften - Reformierung der §§ 113 ff. StGB

    Magnus, D. (Sprecher*in)

    22.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  8. Stärken politischer Bildung im klassischen Feld der Gewaltprävention

    Offen, S. (Dozent*in)

    01.02.201202.02.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Stanford Universität

    Dornis, T. (Gastwissenschaftler*in)

    2009

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  10. Stanford-Leuphana Winter Academy 2021

    Wieghorst, C. (Teilnehmer*in)

    13.12.202115.12.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Anwendungsfelder
  2. To everyone in all the world
  3. Institutional challenges for space activities in Europe
  4. Bioassay-directed fractionation for analyzing estrogens in surface waters of the German Baltic Sea
  5. Corporate social responsibility (CSR) and earnings management
  6. Marta Hegemann
  7. Jenseits von Integrationsstudien und disziplinärer Neugründung
  8. The Great Export Recovery in German Manufacturing Industries, 2009/2010
  9. Ecosystem services in global sustainability policies
  10. Direct production of lactic acid based on simultaneous saccharification and fermentation of mixed restaurant food waste
  11. Nachbarschaftseffekte im Experiment
  12. Miteinander sprechen
  13. Weinlese und Wortlese
  14. Die Seebestattung
  15. Vorwort
  16. The governance of land use strategies
  17. Rain, rain go away! A diary study on morning weather and affective well‐being at work
  18. MOLGEN-CID
  19. Tailor-made environmental education for city councils and administrations:
  20. Black visual culture
  21. Recuperation through Crisis Talk
  22. Train Ticket Sharing
  23. Migrants
  24. Active on Many Foreign Markets
  25. Ordnung, Unordnung und Emergency Design
  26. Konzeptionelle Grundlagen des Hochschulmanagements
  27. Temperature and palaeolake evolution during a Middle Pleistocene interglacial–glacial transition at the Palaeolithic locality of Schöningen, Germany
  28. Review existing strategies to improve circularity, sustainability and resilience of wind turbine blades - A comparison of research and industrial initiatives in Europe
  29. Konstruktionsprozesse klären
  30. So stirbt der Eskimaux an seinem Marterpfahl.
  31. SusTelling in the Reception Lab – On How Young Adults Perceive Storytelling for Sustainability
  32. Umweltrechnungslegung
  33. Der Mauern Sturzgeburt
  34. Participatory co-learning for human–wildlife coexistence