Juniorprofessur für Nachhaltigkeitswissenschaft und Psychologie
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Arbeitsgruppe kombiniert die Entscheidungspsychologie mit Klima- und Nachhaltigkeitsforschung. Dabei arbeiten wir eng mit Akteur*innen aus der Praxis und internationalen Kolleg*Innen anderen Disziplinen, wie der Klimaforschung, Meteorologie, Ökonomie oder den Ingenieurwissenschaften, zusammen.
Forschungsschwerpunkte
Unsere Forschung folgt den Prinzipien offener Wissenschaft.
Zum einen forschen wir zu Risikowahrnehmung und -kommunikation. Dies umfasst, was Menschen in ihrer Risikowahrnehmung unterscheidet, als auch, wie Nutzer*Innen unterschiedliche Kommunikationsformate für Klima- und Umweltrisiken und damit verbundene Unsicherheit verstehen.
Zum anderen befassen wir uns mit Mechanismen klimarelevanter (Alltags-)entscheidungen, vor allem den einfachen Daumenregeln, die Menschen oft anwenden, um mit einer Überfülle von Informationen, wie zum Beispiel im Bereich Klimaschutz, umzugehen.
Unsere Ergebnisse helfen Menschen, informierte Entscheidungen in Bezug auf Nachhaltigkeit zu treffen und sich effektiv an Herausforderungen wie den Klimawandel anzupassen
Klimatag: Hochwasser, extreme Hitze – wie wappnen wir uns mental?
23.08.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wie umgehen mit Studienergebnissen und wissenschaftlicher Unsicherheit
15.12.23
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Unsicherheiten ansprechen am besten
17.11.23
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Sicher nicht ganz sicher: Die schwierige Kommunikation über Unsicherheiten
17.11.23
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Zwischen Elfenbeinturm und Aktivismus: Unsichere Aussagen über den Klimawandel kommunizieren
15.11.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
NDR Info - Redezeit: Extremwetter - wie gelingt uns die Anpassung?
Goessling, H., Hasse, J. & Kause, A.
04.10.22
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Bringing more certainty to uncertainty communications
05.05.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Even concerned consumers don’t know which food choices have the lowest climate impact
Millward-Hopkins, J., Kause, A. & Bruine de Bruin, W.
10.03.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
The challenge of climate change communication
17.05.19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
When water is scarce we’re willing to share what we really need – new research
31.10.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien