Juniorprofessur für Digitales Lehren und Lernen
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Wie können wir Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll für Lehren und Lernen einsetzen? Wie können wir die Chancen von KI und Bildungstechnologien konstruktiv für Lehren und Lernen nutzen? Welche digitalen Kompetenzen und KI-Kompetenzen sind erforderlich, um die digitale Transformation in der Bildung aktiv mitzugestalten – und wie können wir diese Kompetenzen entwickeln?
Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich der Arbeitsbereich Digitales Lehren und Lernen.
11 - 12 von 12Seitengröße: 10
- 2025
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
School teachers in Germany and Denmark: a comparative study of self-efficacy and distinct profiles in using Artificial Intelligence for teaching and learning
Mah, D.-K., Groß, N., Dalsgaard, C. & Prilop, C. N., 29.10.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Journal of Research on Technology in Education. 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Generative AI in teacher education: Educators’ perceptions of transformative potentials and the triadic nature of AI literacy explored through AI-enhanced methods
Prilop, C. N., Mah, D.-K., Jacobsen, L. J., Hansen, R. R., Weber, K. E. & Hoya, F., 12.2025, in: Computers and Education: Artificial Intelligence. 9, 15 S., 100471.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
