Juniorprofessur für Angewandte Linguistik

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Der inhaltliche Schwerpunkt der Professur für «Angewandte Linguistik» liegt auf vorwiegend schriftlicher digitaler Kommunikation aus einer sprachgebrauchsorientierten Perspektive einerseits und mit Blick auf sprachreflexive Prozesse andererseits.

Die zentralen Forschungsinteressen sind im Bereich Medien- und Kulturlinguistik, Sozio- und Diskurslinguistik, Grammatik und Pragmatik zu verorten. Bei der vorwiegend empirischen Forschung an der Professur kommen sowohl quantitative als auch qualitative Methoden zum Einsatz.

Als aktuell beforschte Themenbereiche sind etwa die folgenden zu nennen:
-    Trauerpraktiken im Internet
-    Digitale Schreibpraktiken und digitale Schreibkultur(en)
-    Dialektsituation in Liechtenstein

  1. Erschienen

    Kiew, Kyiv oder Kyjiw? Positionierung durch Begriffsverwendung in der schweizerischen, bundesdeutschen und österreichischen Berichterstattung zum Ukrainekrieg

    Brommer, S. & Frick, K., 2023, in: Aptum. 19, 2+3, S. 262-271 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Identitätsarbeit und kollektive Beziehungsgestaltung im WhatsApp-Gruppenchat

    Frick, K., 09.2024, in: Lili - Zeitschrift fur Literaturwissenschaft und Linguistik. 54, 3, S. 433-463 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten

    Frick, K., 2023, Sprachliche Grenzziehungspraktiken : Analysefelder und Perspektiven. Merten, M.-L., Kabatnik, S., Kuck, K., Bülow, L. & Mroczynski, R. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 149-172 24 S. (Studien zur Pragmatik; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Fußball und Frauenfußball? (Bezeichnungs-)Ungleichheiten im Fußball

    Frick, K., 06.06.2024, Reingegrätscht : Eine kleine Linguistik des Fußballs. Meier-Vieracker, S. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 17-28 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Deutsch in Liechtenstein

    Frick, K., 2025, Deutsch in Europa : Vielfalt, Sprachnormen und Sprachgebrauch; vierter Bericht zur Lage der deutschen Sprache. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 64-69 6 S. (Bericht zur Lage der deutschen Sprache; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    ChatGPT and Its Genre Competence: An Exploratory Study

    Brommer, S., Frick, K., Bursch, A., Rodrigues Crespo, M. & Schwerdtfeger, L. K., 24.06.2024, in: Weizenbaum Journal of the Digital Society. 4, 4, 33 S., w4.4.6.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Beware, Grammar Police: Grammar and Spelling (Norms) as Positioning Tools on the Internet

    Frick, K., 2022, in: Bulletin suisse de linguistique appliquee. 116, S. 93-117 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste