Institute of Psychology in Education

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.

Forschungsschwerpunkte

Die Institutsmitglieder begeistern sich für Forschung, die grundlegende psychologische Fragestellungen beantwortet und dabei zugleich deren Nützlichkeit für nachhaltige gesellschaftliche Transformationsprozesse im Bildungsbereich im Blick hat.

Arbeitsgebiete

Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik

Pädagogische Psychologie

Entwicklungspsychologie

 

  1. Erschienen

    A Meta-Analytical Multilevel Reliability Generalization of Situational Judgment Tests (SJTs)

    Kasten, N. & Freund, P. A., 07.2016, in: European Journal of Psychological Assessment. 32, 3, S. 230-240 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Vom Dozieren zum Dialog

    Puchalla, D., 1998, in: AFE intern : Mitteilungen aus der Arbeitsgemeinschaft Funktionelle Entspannung. 5, S. 28-29 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    Alles bewegt sich

    Puchalla, D., 1998, in: AFE intern : Mitteilungen aus der Arbeitsgemeinschaft Funktionelle Entspannung. 5, S. 24-25 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen

    A meta-analysis on gender differences in negotiation outcomes and their moderators

    Mazei, J., Hüffmeier, J., Freund, P. A., Stuhlmacher, A. F., Bilke, L. & Hertel, G., 01.2015, in: Psychological Bulletin. 141, 1, S. 85-104 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Jugendliche im Web 2.0: Risiken und Chancen

    von Salisch, M., 05.2014, in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 63, 5, S. 338-342 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Emotionswissen, exekutive Funktionen und Veränderungen bei Aufmerksamkeitsproblemen von Vorschulkindern

    von Salisch, M., Hänel, M. & Denham, S., 2015, in: Kindheit und Entwicklung. 24, 2, S. 78-85 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    GET.ON Mood Enhancer: Efficacy of Internet-based guided self-help compared to psychoeducation for depression: An investigator-blinded randomised controlled trial

    Ebert, D. D., Lehr, D., Baumeister, H., Boß, L., Riper, H., Cuijpers, P., Reins, J. A., Buntrock, C. & Berking, M., 30.01.2014, in: Trials. 15, 1, 12 S., 39.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The relation of flow-experience and physiological arousal under stress - can u shape it?

    Peifer, C., Schulz, A., Schächinger, H., Baumann, N. & Antoni, C. H., 07.2014, in: Journal of Experimental Social Psychology. 53, S. 62-69 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The First-Mover Disadvantage: The Folly of Revealing Compatible Preferences

    Loschelder, D. D., Swaab, R., Trötschel, R. & Galinsky, A. D., 04.2014, in: Psychological Science. 25, 4, S. 954-962 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. RENT XXVI Conference - Research in Entrepreneurship and Small Business 2012
  2. European Summer School in Local Government Studies 2002
  3. 6th International Conference on Sustainability and Responsibility
  4. Interdisziplinärer Workshop Frauen- und Genderforschung - 2006
  5. Research Seminar at the Australian Centre for Entrepreneurship Research Exchange, Queensland University of Technology - ACERE 2013
  6. MBF-Symposium: Inspiration und Intervention: Aktivierende Hochschulforschung zur Hochschullehre 2011
  7. ANNUAL CONFERENCE IAAE 2017
  8. Das PSPP-Urteil des BVerfG als die Kollision getrennter rechtlicher Binnenlogiken
  9. National Conference of Labour Economics 2017
  10. Internationale Naturschutzakademie, BfN (Externe Organisation)
  11. Streiten lernen. Populäre Diskursethik als liberaldemokratische Selbstbeschwörung
  12. Alkohol führt zu leeren Zielbindungen
  13. Deutschen Reiseverband (Externe Organisation)
  14. Fourth Annual Civil Justice Conference on Consumer ADR/ODR
  15. Tagung ,,Räume extremer Gewalt in Europa im 20. Jhd.'' - 2010
  16. The European Conference on Educational Research (Pre-Conference) - 2010
  17. Die Entwicklung politisch-administrativer Mehrebenensysteme in Mittel- und Osteuropa: Regionalisierung durch Europäisierung
  18. Social Entrepreneurship in Theorie und Praxis: 2,5-tägiges Blockseminar (mit Markus Beckmann)
  19. Workshop der Sektion Vergleichende Politikwissenschaft, DVPW-Kongress - DVPW 2006
  20. PIANC Deutschland (Externe Organisation)
  21. Tagung ,,Treffpunkt Biologische Vielfalt IX'' - 2009
  22. Fifth Biennial Conference of the Association for the Study of the World-Wide African Diaspora - 2009
  23. Nähe und Distanz: globale Struktur öffentlicher Informationskampagnen im interkulturellen Vergleich
  24. Die geistige Geographie Europas
  25. Förderdiagnostische Instrumente zur Beobachtung und Entwicklung der Lesekompetenzen
  26. Warum handelt sie so? Der fundamentale Attributionsfehler in Korea, Japan, Deutschland und den USA
  27. 31st Annual International Conference of the Strategic Management Society - SMS 2011