Institute of Psychology in Education

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.

Forschungsschwerpunkte

Die Institutsmitglieder begeistern sich für Forschung, die grundlegende psychologische Fragestellungen beantwortet und dabei zugleich deren Nützlichkeit für nachhaltige gesellschaftliche Transformationsprozesse im Bildungsbereich im Blick hat.

Arbeitsgebiete

Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik

Pädagogische Psychologie

Entwicklungspsychologie

 

  1. 2012
  2. The 18th Annual Meeting of the Organization for Human Brain Mapping - OHBM 2012

    Zhang, K. (Sprecher*in), Aust, S. (Sprecher*in), Grimm, S. (Sprecher*in) & Bajbouj, M. (Sprecher*in)

    10.06.201214.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Magstim Neuroscience Conference and Workshop (Oxford) 2012

    Zhang, K. (Teilnehmer*in)

    12.05.201213.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  4. The Second International Symposium on Biology of Decision Making

    Korn, C. (Sprecher*in), Fan, Y. (Sprecher*in), Zhang, K. (Sprecher*in), Wang, C. (Sprecher*in), Han, S. (Sprecher*in) & Heekeren, H. (Sprecher*in)

    10.05.201211.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)

    Kuhl, P. (Ordentliches Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  6. NELSEN - NEtwork of Large-Scale Studies Including Students with Special Educational Needs (Externe Organisation)

    Kuhl, P. (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  7. 2011
  8. 43rd European Brain and Behaviour Society Meeting - 2011

    Peifer, C. (Präsentator*in)

    09.09.201112.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 16th General Meeting of the European Association of Experimental Social Psychology - EAESP 2011

    Trötschel, R. (Sprecher*in)

    12.07.201116.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Negotiation in the presence of the Arbitrator. 
How anticipated arbitration can facilitate cooperation and integrative offers

    Höhne, B. (Sprecher*in)

    03.07.201106.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Procedural-Framing Effects in Negotiations: It's not just What You Propose but How You Frame it

    Trötschel, R. (Sprecher*in)

    03.07.201106.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Research Synthesis 2018

    Schuster, C. (Sprecher*in), Pinkowski, L. (Ko-Autor*in) & Fischer, D. (Ko-Autor*in)

    30.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  2. Zeitschrift für Empirische Hochschulforschung (Zeitschrift)
  3. 52. Regelungstechnisches Kolloquium in Boppard
  4. European Marketing Academy (EMAC) (Externe Organisation)
  5. Digitalisierung in der medizinischen Ausbildung.: Die Inverted Classroom Methode. Nur ein Trend oder die erwartete Revolution in der Hochschulbildung?
  6. Kooperation zwischen der Universität und den nds. Studienseminare der Fachrichtung Sozialpädagogik
  7. Qualitätssicherung im bildungswissenschaftlichen Studium – methodologische Überlegungen.
  8. International Seminar “Education for Sustainable Development and Biodiversity” - 2009
  9. Reflexive Multikriterielle Evaluation – Ein Instrument zur antizipativen Konfliktminderung bei Strategieentscheidungen im Küstenschutz
  10. Biodiversity and ecosystem funtions in annual oil seed production: Camelina and pennycress double-cropping in Germany
  11. Stipendiat*innentagung der Studienstiftung des deutschen Volkes 2017
  12. Dozierendenperspektive zu akademischen Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase
  13. The European Conference on Educational Research- ECER 2009
  14. European Sociological Association, Research Network 12 - Environment and Society (Externe Organisation)
  15. International Conference "Redefining Political Sociology" 2017
  16. Schulische Programme zur Förderung einer gesunden Ernährung und Bewegung
  17. Lebenslanges Lernen und Berufliche Selbstbeschreibungen.: Überlegungen zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)
  18. Strafrechtskritik als Herrschaftskritik
  19. Kulturorganisation und -kommunikation