Institute of Psychology in Education

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.

Forschungsschwerpunkte

Die Institutsmitglieder begeistern sich für Forschung, die grundlegende psychologische Fragestellungen beantwortet und dabei zugleich deren Nützlichkeit für nachhaltige gesellschaftliche Transformationsprozesse im Bildungsbereich im Blick hat.

Arbeitsgebiete

Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik

Pädagogische Psychologie

Entwicklungspsychologie

 

  1. 3rd IRTG-Autumn School of Psychobiology 2009

    Peifer, C. (Teilnehmer*in)

    08.11.200911.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. 3rd World Congress on Positive Psychology - IPPA 2013

    Peifer, C. (Sprecher*in)

    27.06.201330.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 43rd European Brain and Behaviour Society Meeting - 2011

    Peifer, C. (Präsentator*in)

    09.09.201112.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. 44. Annual Boston University Conference on Language Development

    Bohn, M. (Sprecher*in)

    07.11.201910.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie

    Bohn, M. (Sprecher*in)

    18.09.201622.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - DGPS 2018

    Martiny, S. E. (Vorsitzende/r) & Schuster, C. (Vorsitzende/r)

    18.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. 5th European Conference on Positive Psychology - 2010

    Peifer, C. (Präsentator*in)

    23.06.201026.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 6th European Conference on Positive Psychology - ECPP 2012

    Peifer, C. (Sprecher*in)

    26.06.201229.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 7th World Congress on Stress - 2010

    Peifer, C. (Präsentator*in)

    25.08.201027.08.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Acceptance and Feasibility of a mobile application for panic with and without agoraphobia

    Ebenfeld, L. (Sprecher*in), Kleine Stegemann, S. (Sprecher*in), Ebert, D. D. (Sprecher*in), Lehr, D. (Sprecher*in), Riper, H. (Sprecher*in), Funk, B. (Sprecher*in) & Berking, M. (Sprecher*in)

    03.10.201304.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Digital Transformation and Institutional Theory
  2. Surviving global change? Agricultural Interest Groups in Comparative Perspective
  3. Educating sustainability change agents by design
  4. The intersection of food security and biodiversity conservation
  5. Unternehmensführung mit SAP BI
  6. Agentenspiele.
  7. Licht - Spiel - Raum
  8. The development and future of sexuality
  9. Widening the evaluative space for ecosystem services
  10. SRI AND ENERGY TRANSFORMATION ON THE WAY TO SUSTAINABLE COMPETITIVENESS
  11. Digital Casebooks
  12. Spatial patterns of cultural ecosystem services provision in Southern Patagonia
  13. Maria Luise Weissmann: "Ich wünsche zu sein, was mich entflammt".
  14. Balancing ecological and social goals in PES design – Single objective strategies are not sufficient
  15. Subjektivität und Selbstreflexion
  16. Editors’ Conversation with German Art Historians Oona Lochner and Isabel Mehl: Writing Like a Feminist—In Dialogue with Carla Lonzi
  17. Plant diversity effects on aboveground and belowground N pools in temperate grassland ecosystems
  18. In die Mitarbeiter investieren
  19. Linguistic Determines Mathematics
  20. Schreiben und Mehrsprachigkeit im Rahmen von Lehramtsstudien
  21. Das Langzeitpraktikum in Corona-Zeiten
  22. Evidence for regional-scale declines in carabid beetles in old lowland beech forests following a period of severe drought
  23. Management control systems, culture, and upper echelons
  24. Compression creep at 240°C of extruded magnesium alloys containing gadolinium
  25. Boxsport im schulischen Feld
  26. Pierre Bourdieus Beitrag zur Analyse des Rechts
  27. Developed materials for thermal energy storage