Institute of English Studies
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.
Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit
Forschungsschwerpunkte
Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.
Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.
- Erschienen
Make it Irish! Reprints and hibernicizations for (young) Irish readers in eighteenth-century Dublin.
O'Sullivan, E., 15.08.2023, Transnational Books for Children 1750-1900: Producers, consumers, encounters.. Appel, C., Christensen, N. & Grenby , M. O. (Hrsg.). 1 Aufl. Amsterdam: John Benjamins Publishing Company, S. 226–249 24 S. (Children's Literature, Culture, and Cognition; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Othering and Same-ing for the Young. Expanding the Theoretical and Material Horizons of Imagology with Children's Literature
O'Sullivan, E., 2023, in: CompLit. Journal of European Literature, Arts and Society. 5, 1, S. 99-124 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Historical Dictionary of Children's Literature
O'Sullivan, E., 2023, 2 Aufl. Lanham, Boulder, New York, London: Rowmann & Littlefield . 409 S. (Historical dictionaries of literature and the arts)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Going Green with Gamified Learning: Advancing Sustainability through Interactive Learning
Oussaifi, T. & Schmidt, T., 30.08.2023, Lüneburg : Leuphana Universität Lüneburg.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Transfer
- Erschienen
Revisiting Sentence Adverbials and Relevance
Pandarova, I. T., 2023, John Benjamins Publishing Company. 254 S. (Pragmatics and Beyond New Series; Band 334)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
The 'Games' People Play: The Dangers of Holocaust Simulations and Thought Experiments in Nathan Englander’s and Ellen Umansky’s Short Stories and Beyond
Völz, S., 29.12.2021, in: Journal of the Austrian Association for America Studies. 3, 1, S. 159-178 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Can adults learn L2 grammar after prolonged exposure under incidental conditions?
Kenanidis, P., Dąbrowska, E., Llompart, M. & Pili-Moss, D., 26.07.2023, in: PLoS ONE. 18, 7, 40 S., e0288989.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Don't trust the machine - KI für das Schreiben von Beschwerdetexten nutzen
Schmidt, T. & Strasser, T., 07.2023, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 57, 184, S. 20-26 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Ideological Stances in Yoruba Nation Secessionist Discourse in Nigerian Virtual Communities
Osisanwo, A. & Akano, R., 2023, in: Language Matters. 54, 2, S. 104-121 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Communicational Disconnect: Establishing Superordinate Identities in Climate Communication Through Transgenerational Responsibility
Lehnert, J. A., Doody, S., Steinburg, J. & Mehlenbacher, A. R., 06.2023, in: Technical Communication Quarterly. 32, 3, S. 303-309 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet