Institute of English Studies
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.
Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit
Forschungsschwerpunkte
Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.
Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.
- Erschienen
Irish English and Variational Pragmatics
Barron, A., 2024, The Oxford Handbook of Irish English. Hickey, R. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 400-425 26 S. (Oxford handbooks in linguistics).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Irish English and Irish Studies: exploring language use and identity through fictional constructions of laddism
Tully, C. S., Barron, A. & Amador-Moreno, C. P., 28.11.2023, in: Irish Studies Review. 31, 4, S. 555-570 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
In zwei Sprachen erzählen
O'Sullivan, E., 2006, in: Buch&Maus. 2, S. 2-4 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Introduction: Children's Literature Global and Local
O'Sullivan, E., Reynolds, K. & Romoren, R., 2005, Children's Literature Global and Local: Social and Aesthetic Perspectives. O'Sullivan, E., Reynolds, K. & Romoren, R. (Hrsg.). Oslo: Novus Press, S. 11-22 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Introduction
Claviez, T. & Moss, M., 2000, Mirror-Writing: Re-Constructions of Native American Identity. Claviez, T. & Moss, M. (Hrsg.). Berlin/Cambridge, MA: Galda + Wilch Verlag, S. V-VIIPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Introduction: Exploring Plain Anabaptist Societies
Völz, S. & Moss, M., 2017, The Plain People: Contemporary Perspectives and Future Prospects. Völz, S. & Moss, M. (Hrsg.). Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, (American Studies Journal; Band 63).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Introduction
Hübner, A., Edlich, M. G. P. & Moss, M., 14.06.2022, Multispecies Futures: New Approaches to Teaching Human-Animal Studies. Hübner, A., Edlich, M. & Moss, M. (Hrsg.). Berlin: Neofelis Verlag, S. 9-18 10 S. (Beyond Anthropocentric Perspectives in Education).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Lehre
- Erschienen
Introducing WIR: The Name Game
Henck, M., Moss, M. & Völz, S., 2011, White-Indian Relations: Moving into the 21st Century. Henck, M., Moss, M. & Völz, S. (Hrsg.). Berlin/Madison, WI.: Galda + Wilch Verlag, S. 7-14 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Interlanguage pragmatics: From use to acquisition to second language pedagogy
Barron, A., 01.2012, in: Language Teaching. 45, 1, S. 44-63 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Interculturally Wired, Locally Connected: Online Collaboration and Intercultural Learning in a Bi-national Blended Learning Project
Kaliampos, J., 11.2014, International Conference ICT for Language Learning: Conference Proceedings. Martellini, L. (Hrsg.). 1 Aufl. Libreriauniversitaria.it Edizioni, 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet