Institute of English Studies
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.
Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit
Forschungsschwerpunkte
Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.
Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.
- Erschienen
Kinder- und Jugendliteratur
O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2010, Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik. Surkamp, C. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 129-131 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Kinder- und Jugendliteratur
O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2017, Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik: Ansätze-Methoden-Grundbegriffe. Surkamp, C. (Hrsg.). 2 Aufl. Stuttgart: J.B. Metzler, S. 155-157 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Kinder- und Jugendliteratur
O'Sullivan, E. & Rösler, D., 07.2019, Grundthemen der Literaturwissenschaft: Literaturdidaktik. Lütge, C. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 302-318 17 S. (Grundthemen der Literaturwissenschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Kenneth Grahame, The wind in the willows
Dittmar, W. & O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Gaa - Hah. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Band 6. S. 527 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Keine Angst vorm Sprechen ! Methoden, mit denen sich der classroom discourse bereichern lässt
Addicks, J., 28.09.2011, in: At Work - Das Englisch-Magazin von Diesterweg. 20, S. 10-11 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Keep calm and follow the news
Kaliampos, J., 29.04.2020, Lüneburg : Institute of English Studies Leuphana Universität Lüneburg.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Lehre
- Erschienen
Karl Kroeber: Artistry in Native American Myths
Moss, M., 2001, in: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik. 49, 2, S. 202-203 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Joseph Heller
Moss, M., 01.01.2000, Metzler Lexikon amerikanischer Autoren. Engler, B. & Müller, K. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 316-317 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Jonathan Swift, Travels into Several Remote Nations of the World: by Lemuel Gulliver, first a surgeon, and then a captain of several ships
O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Sha-Szy. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Band 15. S. 793-794 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Jonathan Swift, A modest proposal for preventing the children of poor people of Ireland from beeing a burden to their parents or the country, and for making them beneficial to the public
O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Sha - Szy. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Band 15. S. 795 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung